
Anzeige
Strategiewechsel beim Hochrisiko-Myelom

Aktuell erreicht nur etwa ein Viertel der Patienten mit multiplem Myelom und der zytogenetischen Hochrisiko-Alteration del17p eine Freiheit von minimaler Resterkrankung (MRD), berichtete Professor Dr. Florian Bassermann vom Klinikum rechts der Isar, München. Bei einem Hochrisiko-Myelom brauche es deshalb neue Strategien, um das Ziel der MRD-Freiheit als Voraussetzung für ein langes rezidivfreies Überleben zu erreichen. Zwei neue immunologische Therapieansätze nutzen das Myelom-Antigen BCMA als Zielstruktur:
CAR-T-Zell-Therapie
Bb2121 ist ein Produkt mit allogenen T-Zellen, die gentechnisch mit chimären Antigenrezeptoren (CAR) gegen BCMA ausgestattet wurden. In einer Phase-1-Studie wurde…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.