
Anzeige
Tennis haut dem Tod den Ball um die Ohren

Gibt es eine Sportart, die das (kardiovaskuläre) Mortalitätsrisiko senkt? Das wollten Wissenschaftler um Dr. Pekka Oja, UKK Institute for Health Promotion Research, Temper, wissen. Als Grundlage für ihre Studie nutzten sie zwei bevölkerungsbasierte Kohorten aus Großbritannien, die zusammen mehr als 80 300 erwachsene Probanden mit dem durchschnittlichen Alter von 52 Jahren umfassten. Die Teilnahme an sechs verschiedenen Sportarten einschließlich Intensität, Dauer und Frequenz eruierten die Forscher per Fragebogen. Als Bezugsrahmen galten jeweils die vorangegangenen vier Wochen. Danach analysierten die Autoren den Einfluss der Disziplinen auf kardiovaskuläre und Gesamtsterblichkeit.
Knapp…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.