Trotz Diabetes ein gesundes Kind
Ich hatte alles gut geplant. Mein Diabetesarzt hatte mir versichert: Wenn ich mich gut auf die Schwangerschaft vorbereite und einige Regeln beachte, sind kaum Komplikationen zu erwarten – weder für mich noch für das Kind. Ich fing also an, meine Blutzuckerwerte öfter zu messen – vor und nach dem Essen, vor dem Schlafengehen und ab und zu sogar mitten in der Nacht – und die Messwerte penibel in mein Tagebuch einzutragen. Ich habe in einer Diabetesschulung
Mein Mann und ich waren optimistisch: Schon bald wären wir zu dritt!
mein Wissen aufgefrischt, mich um einen regelmäßigen Tagesablauf bemüht und mit meinem Arzt so lange an der Insulindosis gebastelt, bis meine Blutzuckerwerte tatsächlich…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.