Cannabis Wann und wie verordnen?
Das "Cannabis-als-Medizin-Gesetz"
Gleichzeitig mit dem "Cannabis-als-Medizin-Gesetz" [1] wurde das zuvor und seit 2007 bestehende systemwidrige Verfahren eingestellt, dass Patienten bei der Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine Ausnahmeerlaubnis zum legalen Erwerb für eine "ärztlich begleitete Selbsttherapie" beantragen konnten. Bis dato waren 1.061 derartige Erlaubnisse erteilt worden [2, 3].
Beachte:
Bei einer Verordnung von Cannabisblüten muss auf dem Rezept zwingend die Blütensorte vermerkt werden. Aktuell (Stand Februar 2018) sind 28 verschiedene Sorten verfügbar, die jeweils auf die Gehalte von THC (1 – 26 %)…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.