Anzeige
Wie geht‘s nach der Hirnblutung unter Antikoagulation weiter?

Wie ist die Prognose von Patienten mit Vorhofflimmern (VHF), die nach überstandener Hirnblutung ihre orale Antikoagulation fortsetzen? Dieser Frage ging das Team um Professor Dr. Peter B. Nielsen von der Universität Aalborg nach. Die dänischen Kollegen initiierten eine Studie mit 2415 VHF-Patienten, die unter Warfarin eine intrakranielle Blutung erlitten hatten. 1325 Patienten hatten einen spontanen hämorrhagischen Schlaganfall, die übrigen 1090 eine traumatische Hämorrhagie.
Jeder Fünfte starb im ersten Jahr nach dem Ereignis
Ein Teil erhielt nach dem Klinikaufenthalt erneut Warfarin, bei den übrigen wurde auf eine weitere Antikoagulation verzichtet. Im ersten Jahr nach dem akuten…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.