Gefährlicher Knochenfortsatz  Zu langer Processus styloideus sorgt für neurologische Defizite

Autor: Birgit Maronde

Seit Jahren entwickelt ein Mann mehrfach täglich Pareseattacken der beiden linken Extremitäten, allerdings nur, wenn er seinen Kopf zur rechten Seite dreht. Seit Jahren entwickelt ein Mann mehrfach täglich Pareseattacken der beiden linken Extremitäten, allerdings nur, wenn er seinen Kopf zur rechten Seite dreht. © Seventyfour - stock.adobe.com

Bei Kopfdrehung Paresattacken oder Bewusstseinstörung: Ein unscheinbarer Knochenfortsatz brachte das Gehirn eines Patienten ins Straucheln.

Seit Jahren entwickelt ein Mann mehrfach täglich Pareseattacken der beiden linken Extremitäten, allerdings nur, wenn er seinen Kopf zur rechten Seite dreht. Manchmal verliert er auch passager das Bewusstsein. Ein Eagle-Syndrom, wie sich herausstellt. 

Mit seinen transienten neurologischen Defiziten bei Kopfdrehung gab der 57 Jahre alte Hypertoniker den Ärztinnen und Ärzten des Universitätsklinikums Maastricht eine harte Nuss zu knacken. Außer den plötzlichen Kraftverlusten im linken Arm und Bein und der gelegentlichen Bewusstseinsstörung hatte er keine weiteren Symptome zu bieten. Weder kam es im Rahmen der Attacken zu Schwindel, Doppelbildern, Sprechstörungen oder Tinnitus, noch zu…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.