Kopfsache Psoriasis Zufriedenheit mit neuer Creme in Studie getestet

Autor: Sabine Mattes

In der PRO-SCALP-Studie hatten 134 Menschen mit leichter bis mittlerer Kopfpsoriasis das Topikum acht Wochen lang angewendet. In der PRO-SCALP-Studie hatten 134 Menschen mit leichter bis mittlerer Kopfpsoriasis das Topikum acht Wochen lang angewendet. © ChasingMagic/peopleimages.com - stock.adobe.com

Erste Zwischenergebnisse der PRO-SCALP-Studie haben bei Psoriasis capitis eine signifikante Verbesserung von Kopfhautläsionen, Juckreiz und Lebensqualität durch eine neue Calcipotrien-Betamethason-Creme mit innovativer Galenik gezeigt.

Die regelmäßige Anwendung einer Creme mit Calcipotriol und Betamethasondipropionat hat bei Psoriasis capitis gute Therapieerfolge gezeigt. Die Formulierung basiert auf der Polyaphron-Dispersionstechnologie, welche bewirkt, dass das Topikum leicht aufzutragen ist und schnell einzieht, ohne klebrig zu sein.

In der PRO-SCALP-Studie hatten 134 Menschen mit leichter bis mittlerer Kopfpsoriasis das Topikum acht Wochen lang angewendet. Die Zwischenanalyse ergab bei 79 % einen scalp-PGA*-Score von null oder eins (von maximal fünf), also keine oder kaum sichtbare Läsionen. Für 71 % der Teilnehmenden bedeutete dies eine Verbesserung um mindestens zwei Punkte seit Interventionsbeginn. In den Bereichen Effektivität und Anwenderfreundlichkeit wurden 76 bzw. 70 von 100 Punkten auf der Zufriedenheitsskala erreicht. Die allgemeine Zufriedenheit lag bei 76 von 100 Punkten.

Bessere Ergebnisse bei konsequenter Anwendung

Innerhalb von acht Wochen besserten sich auch der S-mPASI**, Juckreiz und die Lebensqualität – sogar bei weniger konsequenter Anwendung. Patientinnen und Patienten, die regelmäßig cremten, erhielten allerdings durchweg bessere Ergebnisse.

Quelle: Pinter A et al. JEADV Clinical Practice 2025; DOI: 10.1002/jvc2.70058

* physician global assessment

** Scalp modified Psoriasis Area and Severity Index