Gesundheitspolitik

Mehr Steuern, mehr steuern

Wie sich GKV-Löcher und Beitragsexplosionen umgehen lassen

Der Chef der DAK-Gesundheit appelliert an die Ärzteschaft, ein Primärarztsystem zu entwickeln. Das würde zu mehr Effizienz in der Versorgung…

mehr
Gesundheitspolitik

Zahl der Mitarbeitenden in Arztpraxen

Beschäftigungszuwachs im ambulanten Bereich nur halb so groß wie vor Corona 

Zum Jahresende 2023 arbeiteten knapp 6,1 Millionen Menschen im Gesundheitswesen und damit 0,5 % mehr als im Vorjahr. Das meldet das Statistische…

mehr
Gesundheitspolitik

Interview

IDF-Präsident Professor Dr. Peter Schwarz für globales Diabetes-Education-Programm

Warum zentralistische Strukturen gut für den Diabetes sind und was er als IDF-Präsident alles vorhat, berichtet Dr. Peter Schwarz, Professor für…

mehr
Gesundheitspolitik

Petition für ein Sofortprogramm

Für die Zukunft der hausärztlichen Versorgung

Geben die Patientinnen und Patienten in Ihrer Praxis schon fleißig „ihre Stimme ab für die Rettung der hausärztlichen Versorgung“? Der Hausärztinnen-…

mehr
Gesundheitspolitik

Bundestagswahl 2025

Virchowbund und BÄK stellen konkrete Forderungen an die nächste Bundesregierung

Ein Sofortprogramm für die ersten hundert Tage einer neuen Bundesregierung hat der Virchowbund vorgestellt.

mehr
Gesundheitspolitik

Mindestmengen-Transparenzkarte

Konzentration auf weniger Standorte mit höheren Fallzahlen

Die Anhebung der Mindestmengen für die Behandlung von Brust- und Lungenkrebs führt nach Information des AOK-Bundesverbandes 2025 zu einer deutlichen…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Wahlprogramme und Wunschzettel

Was Parteien planen und Ärzte wollen

In Deutschland tobt der Wahlkampf. Was CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, Die Linke und BSW zum Thema Gesundheit planen, haben wir anhand…

mehr
Gesundheitspolitik