Anzeige

Medical Tribune News

Es juckt so unter dem Klebepflaster…

Hautreaktionen können den Einsatz moderner Diabetestechnologie erschweren

Trotz der unbestrittenen Vorteile von Insulinpumpen, Glukosesensoren und Systemen zur automatisierten Insulindosierung (AID) kommt es bei einem…

mehr
Diabetologie

Kurs »Klinische Diabetologie«

Kursangebot für angehende Diabetolog*innen ab 2026 mit extra E-Learning-Teil

5–2–3: Diese Formel gilt ab 2026 für den Kurs „Klinische Diabetologie DDG“. Genauer heißt das: 5 Tage Onlinekurs, 2 Tage E-Learning (neu!) und 3 Tage…

mehr
Veranstaltung

Cochrane-Review reviewt Cochrane-Reviews

Was hilft (nicht) bei unspezifischem Kreuzschmerz?

Die Wirksamkeit und Sicherheit unterschiedlicher nichtmedikamentöser und nichtchirurgischer Therapien des unspezifischen Kreuzschmerzes wurden in…

mehr
Orthopädie , Allgemeinmedizin

Seladelpar in der Zweitlinientherapie

Die Lebensqualität von Patient:innen mit primär biliärer Cholangitis (PBC) kann durch u.a. starken Pruritus erheblich eingeschränkt sein.1 Neben der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Pressemitteilung

DR. KADE erweitert Proktologie-Sortiment

Für Patient:innen mit prolabierten, reponierbaren Hämorrhoiden (Grad II–III) steht ab sofort ein neues Hilfsmittel in der Selbstmedikation zur…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

 Medizinalcannabisgesetz

Nur noch mit ärztlichem Vor-Ort-Kontakt möglich

Der Einsatz von Medizinalcannabis soll wieder regelhaft mit dem persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt verbunden werden. „Den professionalisierten…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Heilkraut mit antiker Herkunft

Schafgarbenkraut: Wirkung, Anwendung, Risiken

Bild von einer Schlafgarbe

Schon in der Antike ist Schafgarbenkraut zur Wundheilung verwendet worden. Heute erfüllt die pflanzliche Droge u. a. dank ihrer ätherischen Öle die…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin