Anzeige

Medical Tribune News

Kreditkarte für Lebensretter

Standesbank ermöglicht Organspendehinweis

Ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende können Kundinnen und Kunden der Apotheker- und Ärztebank nun auch auf ihrer Kreditkarte kundtun.

mehr
Gesundheitspolitik

Dann geht es mit der Kognition bergab 

Demenz-Index sagt Erkrankungsalter voraus

Mit dem Fortschreiten von einer leichten kognitiven Beeinträchtigung (MCI) zu einer Alzheimer-Demenz (AD) nimmt der pflegerische Bedarf zu, sodass die…

mehr
Neurologie , Geriatrie , Allgemeinmedizin

Insomnie

Was jetzt leitliniengerecht gilt

Schlafstörungen sind eine bedeutsame Ursache für Fehlzeiten im Job und müdigkeitsbedingte Unfälle. Die Frage nach gestörtem Nachtschlaf und…

mehr
Psychiatrie , Allgemeinmedizin

CML

Zulassungsrelevante Daten für Asciminib und ein neuer TKI präsentiert

Noch ist Asciminib in Europa nicht für die Erstlinientherapie der chronischen myeloischen Leukämie zugelassen. Wichtige neue Daten zur Sicherheit…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Koalitionsvertrag

Nephrologie: Wird „gut gemeint“ ab jetzt „gut gemacht“?

Kann die Nephrologie von den im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD formulierten gesundheitspolitischen Vorhaben profitieren? Die…

mehr
Gesundheitspolitik Nephrologie

Mit Training zurück ins Leben

Kraftübungen helfen bei der Rekonvaleszenz nach Schlaganfall

Einem Schlaganfall folgen häufig schwere motorische Beeinträchtigungen. Bewegung kann die körperliche Funktion der Patientinnen und Patienten…

mehr
Neurologie

Bis zur Herdenimmunität ist es noch weit

Quote bei HPV-Impfung in Deutschland mit deutlichen Defiziten

Nur knapp die Hälfte der 15-jährigen Mädchen in Deutschland ist gegen das humane Papillomvirus geimpft. Noch schlechter sieht es bei den Jungen aus.…

mehr
Gesundheitspolitik