Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Zahlen zur epidemiologischen Pertussis-Situation lassen aufmerken: Mit über 25.200 Fällen im vergangenen Jahr lag die Anzahl der Keuchhustenfälle…
Eine Monoimmuntherapie gilt als erste Wahl beim fortgeschrittenen, PD-L1-positiven NSCLC ohne Treibermutation. Neue Daten zu einer Kombination aus CPI…
Neue Daten einer Sekundäranalyse der SELECT-Studie („SELECT CV“) belegen einen bemerkenswert frühen Effekt von Semaglutid 2,4 mg: Bereits 20 Tage nach…
Die Neufassung der S3-Leitlinie Supportive Therapie war lang ersehnt, nun ist sie da. Die Leitlinienkoordinatorinnen Prof. Dr. Karin Jordan und Dr.…
Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft erst gestellt, wenn die Überlebenschancen nur noch gering sind. Die Deutsche Gesellschaft für…
Hinter starken Nackenschmerzen können sich gefährliche Erkrankungen wie Meningitis, Spondylitis oder ein Retropharyngealabszess verbergen. Viel…
Im Allgemeinen denkt man bei Morbus Crohn primär an den Darm. Aber ein kutaner Befall ist ebenfalls möglich. Er wird allerdings oft nicht oder nur…
Zahlreiche dermatologische Erkrankungen und Störungen können auch die Augen betreffen. Das Spektrum reicht vom Albinismus bis zur Xerose. Allerdings…
„Wer das Pech hat, als Neugeborenes mit Antibiotika behandelt werden zu müssen, hat ein etwa 50 % erhöhtes Risiko, an einer atopischen Dermatitis zu…
Um das enorme Potenzial digitaler Präventionstools voll ausschöpfen zu können, muss der Gesetzgeber die Weichen stellen. Das Bayerische…