NSCLC Checkpoint- und Kinase-Inhibitoren sowie ADC erzielen Erfolge
Eine neue Kombitherapie könnte die Monoimmuntherapie beim PD-L1-positiven NSCLC als Erstlinie ablösen.
© Jo Panuwat D – stock.adobe.com
Während bei NSCLC mit Treibermutationen entsprechende Inhibitoren zur Anwendung kommen können, erhalten Patient:innen ohne solche Alterationen, aber mit positiver PD-L1-Expression für gewöhnlich PD1- oder PD-L1-Inhibitoren wie Pembrolizumab als Monotherapie – basierend auf den Ergebnissen aus KEYNOTE-042. Diesen Standard fordern nun chinesische Forschende mit einer Kombinationstherapie heraus.
In der Phase-3-Studie CAMPASS, die Prof. Dr. Dr. Baohui Han, Shanghai Chest Hospital, vorstellte, wurde Pembrolizumab im Kontrollarm mit einem Placebo kombiniert und randomisiert mit einer Kombination verglichen, die den neuen PD-L1-Antikörper Benmelstobart und den antiangiogenen Multikinase-Inhibitor…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.