Anzeige

Medical Tribune News

Heilkraut mit antiker Herkunft

Schafgarbenkraut: Wirkung, Anwendung, Risiken

Bild von einer Schlafgarbe

Schon in der Antike ist Schafgarbenkraut zur Wundheilung verwendet worden. Heute erfüllt die pflanzliche Droge u. a. dank ihrer ätherischen Öle die…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Medikamentenanamnese beachten

SINAM als Polymyositis verkannt

Muskelschmerzen und zunehmende Schwäche führten die Patientin in die Klinik. Doch die Beschwerden wurden nicht etwa durch die bekannte Polymyositis…

mehr
Rheumatologie

Long COVID und das Gehirn

Psychische und kognitive Symptome bei Long COVID

Beschrieben wurde erstmals, dass kognitive Störungen und Depressionen nach COVID-19 oft länger anhalten als andere Symptome. Studien zeigen, dass…

mehr
Neurologie , Allgemeinmedizin

Versteckte Verflechtungen

Wechselwirkungen zwischen Psychopharmaka und somatischen Medikamenten drohen

 Packs of pills isolated on white background

Psychopharmaka gehören heute zu den am häufigsten verordneten Medikamenten und gelten als rela­tiv sicher. Werden aber zusätzlich weitere Substanzen…

mehr
Neurologie , Psychiatrie , Kardiologie , Allgemeinmedizin , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Lebensstiländerung punktet vor Tabletten

Langfristig gelingt die Diabetesprävention am besten über gesünderen Alltag

Was bringen Lebensstilveränderungen im Vergleich zu medikamentösen Maßnahmen bei der Prävention von Typ-2-Diabetes–  und zwar langfristig? Die bisher…

mehr
Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Upadacitinib im Reality-Check

Bewährt sich der JAK-Hemmer bei Colitis ulcerosa auch im Praxisalltag?

In klinischen Studien hat sich Upadacitinib (Rinvoq®) bei Colitis ulcerosa bereits bewährt. Doch kann der selektive und reversible Inhibitor der…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Rheuma und Reproduktion

RMD-Männer haben vor der Diagnose mehr Kinder

„Haben entzündlich-rheumatische Erkrankungen doch keinen negativen Einfluss auf die Fertilität? Eine norwegische Kohortenstudie hat gezeigt: Männer…

mehr
Rheumatologie