Anzeige

Medical Tribune News

Herausforderungen und Erfolge

Ultraseltene Sarkome: Kaum Fälle und wenige Therapien

Die Entwicklung von Medikamenten für ultraseltene Sarkome gestaltet sich schwierig. Dennoch gibt es einige positive Beispiele. Es braucht allerdings…

mehr
Onkologie und Hämatologie ASCO 2025

Keuchhusten

Schutz von Säuglingen bleibt oberstes Ziel

Die Zahlen zur epidemiologischen Pertussis-Situation lassen aufmerken: Mit über 25.200 Fällen im vergangenen Jahr lag die Anzahl der Keuchhustenfälle…

mehr
Medizin und Markt Pädiatrie

Die „stille Gefahr im Bauch“

Fachgesellschaft drängt auf bessere Strategien zur Früherkennung

Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs wird oft erst gestellt, wenn die Überlebenschancen nur noch gering sind. Die Deutsche Gesellschaft für…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Sehr schmerzhaft, aber harmlos

Tendinitis als Ursache von Nackensteifigkeit

Hinter starken Nackenschmerzen können sich gefährliche Erkrankungen wie Meningitis, Spondylitis oder ein Retropharyngealabszess verbergen. Viel…

mehr
HNO , Rheumatologie , Allgemeinmedizin

Morbus Crohn und Haut

Bei Morbus Crohn kann auch die Haut mitspielen

Im Allgemeinen denkt man bei Morbus Crohn primär an den Darm. Aber ein kutaner Befall ist ebenfalls möglich. Er wird allerdings oft nicht oder nur…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin , Gastroenterologie

Augengefahr durch Dermatosen

Der Blick in die Augen verrät, ob man auch ophthalmologisch aktiv werden muss

Zahlreiche dermatologische Erkrankungen und Störungen können auch die Augen betreffen. Das Spektrum reicht vom Albinismus bis zur Xerose. Allerdings…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin

Atopische Dermatitis

Notwendigkeit einer Verordnung bei Säuglingen gut prüfen!

„Wer das Pech hat, als Neugeborenes mit Antibiotika behandelt werden zu müssen, hat ein etwa 50 % erhöhtes Risiko, an einer atopischen Dermatitis zu…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin