Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Tödlich giftige Pflanzen in Deutschland? Ja, davon gibt es einige in unseren Wäldern, Beeten und Wintergärten. Sogar das Graben in pflanzennaher Erde…
Menschen mit Fettstoffwechselstörung zu behandeln, bedeutet viel mehr als nur ein Rezept auszustellen. Man muss ihren Lebensstil eruieren,…
Zukünftig dürfen PD-L1-positive Erkrankte mit resektablem NSCLC und hohem Rezidivrisiko perioperativ Nivolumab erhalten. Grundlage ist ein deutlich…
Eine Subpopulation von CRC-Stammzellen exprimiert TROP2 und lässt sich potenziell durch Sacituzumab-Govitecan adressieren, wie Forschende nun…
Peptidbasierte Tumorvakzine stimulieren die T-Zell-Antwort gegen das Malignom. In der Klinik erproben Forschende ganz unterschiedliche Ansätze, von…
Patient:innen, die CPI erhalten, können einen checkpoint-inhibitorassoziierten Autoimmun-Diabetes mellitus, kurz CIADM, entwickeln. Wie man ihn…
Die Entwicklung von Medikamenten für ultraseltene Sarkome gestaltet sich schwierig. Dennoch gibt es einige positive Beispiele. Es braucht allerdings…
Die Zahlen zur epidemiologischen Pertussis-Situation lassen aufmerken: Mit über 25.200 Fällen im vergangenen Jahr lag die Anzahl der Keuchhustenfälle…
Eine Monoimmuntherapie gilt als erste Wahl beim fortgeschrittenen, PD-L1-positiven NSCLC ohne Treibermutation. Neue Daten zu einer Kombination aus CPI…
Neue Daten einer Sekundäranalyse der SELECT-Studie („SELECT CV“) belegen einen bemerkenswert frühen Effekt von Semaglutid 2,4 mg: Bereits 20 Tage nach…