Anzeige

Medical Tribune News

Tückische Intervallkarzinome

Was sind die Risikofaktoren für Brustkrebs zwischen den Screening-Terminen?

Eine Mammografie, die alle 18 bis 24 Monate auch bei Frauen ohne entsprechende Beschwerden durchgeführt wird, kann die Erkrankung an und die…

mehr
Gynäkologie , Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Weleda Amara-Tropfen in handlicher Reisegröße – Bitterstoffe für unterwegs

Ob auf Reisen, im stressigen Arbeitsalltag oder bei ungewohntem Essen unterwegs – Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen oder Sodbrennen…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Kein Auge riskieren

Importierte Viren greifen auch das Sehorgan an

Mehrere Viren aus wärmeren Gefilden haben es bis in unsere Breiten geschafft. Bei einer Infektion kommt es meist zu schweren Allgemeinsymptomen. Doch…

mehr
Ophthalmologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin

Hormone aus dem Takt

Endokrine Störungen nicht unterschätzen

Heutzutage torpedieren die Menschen ihr Hormonsystem nicht nur mit hormonaktiven Chemikalien, z. B. aus Plastikverpackungen.

mehr
Endokrinologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Steroidfreie Therapieoption

Delgocitinib-Creme schließt Therapielücke beim chronischen Handekzem

Chronisch, schmerzhaft, sozial belastend – das Handekzem macht vielen Betroffenen das Leben schwer.Jetzt zeigt eine Creme mit Delgocitinib in einer…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin

Revolution bei Allergietherapien

Allergen-Immuntherapien der Zukunft sind weniger aufwendig

Drei Jahre Allergietherapie? Das war einmal. Neue Ansätze wie ILIT und EPIT verkürzen die Behandlungszeit radikal – bei gleichbleibender Wirksamkeit…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin , Allergologie

Beenden der Dauermedikation

Exitstrategie aus der Endlostherapie

Die Therapie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen erfolgt oftmals ein Leben lang. Das geht nicht nur mit dem Risiko von Nebenwirkungen einher,…

mehr
Gastroenterologie