Anzeige

Medical Tribune News

Mammakarzinom

Patient:innen entsteht kein klinischer Nachteil

Was bei sporadischen Mammakarzinomen längst üblich ist, eignet sich offenbar auch für Erkrankte mit BRCA-Mutation: Ein Verzicht auf die Mastektomie…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

ALL

Gewichtszunahme unter Therapie für Kinder nicht unbedenklich

Für die Prognose bei pädiatrischer ALL spielt offenbar nicht nur der Ausgangs-BMI eine Rolle, sondern auch, wie lange Betroffene übergewichtig…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Gang verändert, Persönlichkeit auch

Bunte neurologische Symptomatik stellte Behandelnde zunächst vor ein Rätsel

Eine junge Frau wies eine progrediente Gangstörung auf, zeigte verändertes Denken und Verhalten. Ihr Sohn hatte bereits früh neurologische…

mehr
Neurologie

Pressemitteilung

Neue Zulassung für die Familienplanung und Stillzeit bei MS

Dank aktueller Zulassungsänderungen können Mütter unter einer MS-Therapie mit OCREVUS (Ocrelizumab) direkt nach der Geburt mit dem Stillen beginnen.…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Kolumne

Longevity Club oder Kassenknute – was reizt den Ärztenachwuchs?

In der Medical Tribune stand zu lesen, dass ein hausärztlicher Kollege einen Regress über ca. 290 Euro aufgebrummt bekommen hat, weil er einem…

mehr
Kolumnen

Mantelzelllymphom

Patient:innen können frühzeitig Acalabrutinib erhalten

Für nicht-transplantationsgeeignete Personen mit Mantelzelllymphom stellt Acalabrutinib nun eine Erstlinienoption dar. Bei rezidivierter/refraktärer…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CPI beim frühen Brustkrebs 

Therapie personalisieren und Immunogenität der Tumoren erhöhen

Checkpoint-Inhibitoren haben zumindest die Behandlung triple-negativer Mammakarzinome revolutioniert und sind hier mittlerweile fester Bestandteil der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ESMO Breast Cancer 2025