Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Auf dem DDG-Kongress 2025 zeigte sich, was die Zukunft bringt: Nanobodies, CAR-T-Zellen, orale IL-Blocker & mehr. Was davon schon nächstes Jahr zum…
Repetitive transkranielle Magnetstimulation kombiniert mit multimodaler Aphasietherapie ist eine sichere und vielversprechende adjuvante Therapie bei…
Pioglitazon, bereits aus der Diabetesbehandlung bekannt, bremst das Wachstum von Prostatakarzinomzellen in vitro und im Tiermodell. Auch bei…
Neu diagnostizierte Prostatakarzinome können unterschiedlich maligne sein – von klinisch unbedeutsamen Läsionen bis hin zum aggressiven, potenziell…
Die HPV-Impfquoten in Deutschland sind zu niedrig. Doch wie überzeugt man Mütter und Väter von der Notwendigkeit der Immunisierung gegen die…
Juckreiz wird in der hausärztlichen Praxis häufig unterschätzt. Was sich zu Beginn der Anamnese wie ein Hautproblem anhört, kann sich als Symptom…
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass eine gestörte Schlafarchitektur das Gehirn verändern kann. Eine neue Studie bringt Schlafmangel mit frühen…
Auch für Tumoren der Blase finden adjuvante Immuntherapien nun Eingang in die S3-Leitlinie – nur eine von zahlreichen Neuerungen bei der…
Der Grad der Verkalkung in den Herzkranzgefäßen kann unabhängig vom Alter als zuverlässiger Risikomarker für koronare Ereignisse herangezogen werden.
Beim Ösophaguskarzinom schlägt FLOT CROSS und mikrosatelliteninstabile Rektumkarzinome sprechen durchschlagend auf eine Immuntherapie an – nur zwei…