
GI-Tumoren Was sich bei Tumoren des Verdauungstraktes geändert hat

Für die vielleicht wichtigste Neuerung bei gastrointestinalen Tumoren hält Prof. Dr. Stefan Kasper-Virchow vom Westdeutschen Tumorzentrum Essen die Ergebnisse der ESOPEC-Studie. Diese belegen, dass eine perioperative Chemotherapie nach dem FLOT-Regime bei lokal fortgeschrittenen Adenokarzinomen des Ösophagus und gastroösophagealen Übergangs einer neoadjuvanten Radiochemotherapie überlegen ist. Er betrachtet Letztere als weitgehend abgelöst, schränkte aber ein: „Es gibt sicherlich Einzelfälle, bei denen wir sie noch berücksichtigen, beispielsweise ist sie etwas weniger toxisch und kürzer.“
Im Falle einer unresektablen Erkrankung in Speiseröhre/Magen und HER2-Negativität kam einerseits mit…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.