
Zweite Karriere in der Onkologie? Prostatakarzinom: Wie Pioglitazon über die Behandlung von Diabetes hinaus wirkt

Thiazolidindione, beispielsweise Pioglitazon, beeinflussen über den Transkriptionsfaktor PPARγ (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor Gamma) die Insulinsensitivität und werden bereits in der Behandlung von Typ-2-Diabetes genutzt. Wie Forschende um Prof. Dr. Lukas Kenner, MedUni Wien, nun nachwiesen, spielt das Signalprotein auch eine essenzielle Rolle für Prostatakarzinomzellen und bietet dort einen potenziellen therapeutischen Angriffspunkt.
PPARγ als Therapieziel
Pioglitazon reduzierte bei Zelllinien, die primäre und metastasierte Prostatatumoren repräsentieren, die PPARγ-Konzentration und die Proliferation. Dabei registrierten die Wissenschaftler:innen umfangreiche Veränderungen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.