
MRT, Nivolumab und Sexualberatung Harnblasenkarzinom: S3-Leitlinie überarbeitet

Diagnostik
„Im Bereich der Diagnostik und Stadieneinteilung stellt die Einführung der Paris-Klassifikation zur Interpretation zytologischer Befunde neben der Aufnahme der multiparametrischen Magnetresonanztomografie als diagnostische Option die größte Neuerung dar“, fasste Prof. Dr. Günter Niegisch, Universitätsklinikum Düsseldorf, zusammen. Letztere kann nun zur Verdachts- und Erstdiagnostik des Blasenkarzinoms Anwendung finden und die Aufnahmen sollten gemäß der VI-RADS-Kriterien ausgewertet werden (Empfehlungsgrad 0; Evidenzlevel 2++). Zusätzlich wurden Qualitätskriterien für die Zytologie inklusive eines Algorithmus zur Qualitätsentscheidung definiert.
Therapie
Umfassende Änderungen…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.