Anzeige

Medical Tribune News

Essen als Medizin bei HIV-Infektion?

Gesunde Kost zeigte in Studie keinen Effekt auf Viruslast und Lebensqualität

Gesunde Ernährung hilft bei vielen Erkrankungen – warum nicht auch bei der HIV-Infektion? Ein Forschungsteam aus den USA untersuchte die Wirkung in…

mehr
Infektiologie , Allgemeinmedizin

EHDS

Der Europäische Gesundheitsdatenraum nimmt Gestalt an

Im März 2025 ist der European Health Data Space (EHDS) Act offiziell in Kraft getreten. Die Verordnung markiert einen Meilenstein in der europäischen…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie Vision Zero 2025

BPDCN

Patient:innen erzielen dank Pivekimab sunirin hohe CR-Raten

Pivekimab sunirin könnte für Personen mit blastischer plasmazytoider dendritischer Zellneoplasie eine neue Option eröffnen. Die Monotherapie führte…

mehr
Onkologie und Hämatologie EHA 2025

Riechstörungen im Alter

Olfaktorische Beeinträchtigung als Risikomarker

Immer mehr Forschungsergebnisse bekräftigen den Zusammenhang zwischen einem eingeschränkten Riechvermögen im Alter und einem erhöhten…

mehr
HNO , Neurologie

Teils schlimmer als Influenza

RSV im Alter gefährlicher als die Influenza

Neben den ganz jungen wird das respiratorische Synzytial-Virus vor allem älteren Menschen gefährlich. Bei ihnen ist die Immunisierung dringend…

mehr
Pneumologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin , Geriatrie DGIM 2025

Junge Wilde: Herz in Gefahr

Transition ins Erwachsenenalter ist eine vulnerable Lebensphase

Myokardinfarkte und ischämische Insulte werden bei jungen Erwachsenen immer häufiger. Kardiovaskuläre Risikofaktoren treffen hier auf eine sehr…

mehr
Pädiatrie , Kardiologie , Angiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Adipositas im Kindesalter 

Je früher die Gewichtsreduktion, desto weniger Folgeschäden

Bekämpft man starkes Übergewicht schon bei Kindern und Jugendlichen, wirkt sich dies im jungen Erwachsenenalter günstig auf Typ-2-Diabetes,…

mehr
Pädiatrie , Allgemeinmedizin