Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Kombination des SGLT2-Inhibitors Dapagliflozin mit einer konsequenten Kalorienrestriktion führt beim Typ-2-Diabetes häufiger zur Remission als…
Trotz intensiver Forschung fehlen bis heute durchschlagende krankheitsmodifizierende Therapien für schwere neurokognitive Erkrankungen wie Morbus…
Lange Zeit standen für die Behandlung von Bronchiektasen kaum evidenzbasierte Therapieoptionen zur Verfügung. Nun hat eine Arbeitsgruppe um Dr. James…
Wie bei vielen Tumorentitäten steigt auch im Gastrointestinaltrakt der Stellenwert zielgerichteter Therapien. Dazu zählen auch Checkpoint-Inhibitoren,…
Eine Krebserkrankung trifft immer öfter jüngere Menschen vor dem 50. Lebensjahr. Lebensumstände in Kindheit und Jugend dürften eine wichtige Rolle bei…
Beim DLBCL-Rezidiv nutzt man Polatuzumab-Vedotin in Kombination mit Rituximab und Bendamustin. Da Bendamustin T-Zell-toxisch ist, könnte dies künftige…
Zu welchem Zeitpunkt im Verlauf des Tages sollten Asthma-Patienten ihre Kortikosteroiden am besten inhalieren? Eine aktuelle Studie bringt ins Dunkel.
Selbst bei einer Stammzellspende eines gut gematchten Geschwisters kann es durch eine Graft-versus-Host-Erkrankung zu einer erheblichen…
Mit einer „Informationsoffensive“ weist die KBV die Praxen auf Maßnahmen zur IT-Sicherheit hin. Was zunächst nach begrüßenswertem Service klingt, ist…
Die subkutane Gabe von Blinatumomab ist bei der rezidivierten/refraktären B-ALL wirksam. Das Sicherheitsprofil war handhabbar.