Anzeige

Medical Tribune News

NET

Tyrosinkinaseinhibitor verringert Progressionsrisiko

Der TKI Cabozantinib ist jetzt für die Therapie vorbehandelter Erwachsener mit fortgeschrittenen, neuroendokrinen Tumoren zugelassen. In der…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Essen im Takt der inneren Uhr

Zeitlich begrenzte Nahrungsaufnahme gut für Betazellfunktion und Glukosetoleranz

Auch periphere Stoffwechselprozesse folgen zirkadianen Rhythmen, doch heutige Lebensgewohnheiten bringen diese oft durcheinander. Dies kann die…

mehr
Diabetologie

Vom Modellprojekt zur Verstetigung

Schulgesundheitsfachkräfte: Kein Kostentreiber, sondern Effizienzreserve

Auch in Deutschland könnten nach Überzeugung von Fachleuten ausgebildete Pflegefachpersonen an Schulen künftig bald Standard sein.

mehr
Diabetologie

Cannabis: Chance oder Risiko in der Medizin?

Cannabinoide in der Rheumatherapie

Wie sicher und wirksam ist Medizinalcannabis bei Rheuma? Eine EULAR-Debatte zeigt Nutzen und Risiken der Cannabinoide sowie jede Menge…

mehr
Rheumatologie EULAR 2025

Rätselhafte Fibromyalgie

Fibromyalgie: IgG stützt Autoimmun-Hypothese

Was spricht für eine autoimmunbedinmgte Ursache bei Fibromyalgie? Studien zeigen, wie IgG-Antikörper Schmerz und Symptome experimentell auslösen…

mehr
Rheumatologie , Allgemeinmedizin

Arthritis ausbremsen, bevor sie beginnt?

RA-Ausbruch verzögert: Abatacept wirkt jahrelang

Ein Jahr Therapie, mehrere Jahre Wirkung: Eine neue Studie zeigt, wie effektiv Abatacept das Fortschreiten zur rheumatoiden Arthritis bei…

mehr
Rheumatologie EULAR 2025

EASD 2025

REACH: Semaglutid reduziert kardiovaskuläre Risiken stärker als Dulaglutid

Auf dem EASD vorgestellte RW-Daten aus der REACH-Studienreihe zeigen: Ozempic® senkt bei Menschen mit Typ-2-Diabetes und kardiovaskulären…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie