Echt resistente Hypertonie Amilorid als Alternative bei resistenter Hypertonie?

Autor: Dr. Dorothea Ranft

Für Patientinnen und Patienten mit resistenter Hypertonie, die Spironolacton nicht vertragen, könnte sich Amilorid als Alternative anbieten. Für Patientinnen und Patienten mit resistenter Hypertonie, die Spironolacton nicht vertragen, könnte sich Amilorid als Alternative anbieten. © MQ-Illustrations - stock.adobe.com

Für Patientinnen und Patienten mit resistenter Hypertonie, die Spironolacton nicht vertragen, könnte sich Amilorid als Alternative anbieten. Das kaliumsparende Diuretikum zeigte sich in einer Studie als nicht unterlegen.

Bei etwa 5 bis 10 % der Personen mit Hypertonie lassen sich die Zielwerte selbst mit maximal tolerierten Dosen von Kalziumantagonisten, Renin-Angiotensin-System-Inhibitoren und Thiaziddiuretika nicht erreichen. Das dann meist eingesetzte Spironolacton führt jedoch oft zu Nebenwirkungen wie Hyperkaliämie und Gynäkomastie, schreibt ein Forscherteam um Prof. Dr. Chan Lee vom Yonsei University College of Medicine in Seoul. Für solche Fälle könnte sich das kalziumsparende Diuretikum Amilorid eignen. In einer offenen, prospektiven Studie wurden nun beide Optionen verglichen.

Die potenziellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchliefen zunächst eine vierwöchige Run-in-Phase mit einer…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.