Seltene Ursache plötzlicher Lähmung  Hyperthyreose löst gefährliche Hypokaliämie aus

Autor: Dr. Vera Seifert

Mitten in der Nacht konnte ein Mann plötzlich seine Arme und Beine kaum noch bewegen. Mitten in der Nacht konnte ein Mann plötzlich seine Arme und Beine kaum noch bewegen. © Andrey Popov - stock.adobe.com

Ein 40-Jähriger wacht mit einer Tetraparese auf. Als Auslöser wird eine massive Hypokaliämie festgestellt. Doch wo rührt die her?

Mitten in der Nacht konnte ein Mann plötzlich seine Arme und Beine kaum noch bewegen. Die Untersuchung in der Notaufnahme zeigte neben den Paresen ein Vorhofflimmern und eine schwere Hypokaliämie. Als Ursache entpuppte sich eine seltene Krankheit.

Gegen zwei Uhr nachts wollte ein 40-Jähriger die Toilette aufsuchen. Weil er keine Kraft in Armen und Beinen verspürte, rutschte er jedoch aus dem Bett, berichten Dr. Jannis Knop, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, und sein Team. Außerdem musste er sich mehrfach übergeben. Erst etwa drei bis vier Stunden später fand ihn sein Mitbewohner und verständigte sofort den Rettungsdienst. Zunächst wurde ein Schlaganfall vermutet.…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.