Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wer hilft, wenn Menschen keine Wohnung, keine Papiere, keine Krankenversicherung haben - aber dringend eine Ärztin oder einen Arzt brauchen? Eine…
Tägliche Nutzung sozialer Netzwerke ist für viele selbstverständlich. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass ein Teil junger Erwachsener Anzeichen einer…
Im Uniklinikum Brandenburg und im Klinikum Karlsburg unterstützen seit Juli 2025 „Cardiolotsen“ herzkranke Menschen. Ziele sind eine verbesserte…
Im Schnitt sind 43 % der angestellten Hausärztinnen und -ärzte in einem wöchentlichen Umfang von 21 Stunden beschäftigt und leisten knapp drei…
Wie ein Pleuraerguss zur Diagnose eines extranodalen Marginalzonenlymphoms führte – trotz unspezifischer Symptomatik und dank Familienanamnese
Nicht nur Verschlüsse der Koronarien sind für Betroffene höchst kritisch. Nichtobstruktive Erkrankungen wie das Takotsubo-Syndrom oder die spontane…
Bei einer kritischen Extremitätenischämie im Rahmen einer PAVK drohen Amputation und kardiovaskuläre Ereignisse. Nach erfolgreicher Revaskularisierung…
Seit Jahren nimmt die Zahl der Legionellosefälle kontinuierlich zu. Die Erkrankung kann sich mit grippeähnlichen Symptomen oder auch als atypische…
Die Charité hat das Projekt „ePA4all“ gestartet, um Barrieren und Treiber der elektronischen Patientenakte zu erfassen. Befragt werden Versicherte,…
Nerandomilast hat in der Phase-3-Studie FIBRONEER-ILD den Rückgang der forcierten Vitalkapazität bei progredienter Lungenfibrose signifikant…