Anzeige

Medical Tribune News

Rückblick

Professor Thomas Haak: „Ich habe den Staffelstab übergeben“

Nach 25 Jahren verabschiedete sich Professor Thomas Haak von seiner Position als Chefarzt des Diabetes Zentrums Mergentheim. Welche Bilanz zieht er,…

mehr
Gesundheitspolitik

Gefahr im Stress: Krise der Nebenniere

Akutes Nebennierenversagen: Symptome und Therapie

Hat sich eine Nebennierenkrise entwickelt, wurden oft zunächst unspezifische Symptome übersehen. Glukokortikoidmangel führt unbehandelt zu…

mehr
Endokrinologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Warten auf einen Therapieplatz

Kassen drängen auf bessere Terminvergabe für Psychotherapie

Mehr Therapeutinnen und Therapeuten, längere Wartezeiten: Oft dauert es Monate bis zum Start einer Psychotherapie. Einen besseren Zugang für…

mehr
Gesundheitspolitik

Symptome verharmlost

Medical Gaslighting in der Arztpraxis

Dass Beschwerden in der Arztpraxis nicht ernst genommen werden, betrifft vor allem Frauen. Ein Kommentar über Medical Gaslighting.

mehr
Aus der Redaktion

Spirometrie allein reicht nicht

COPD-Diagnose erfordert umfassende Untersuchungen einschließlich Bildgebung

Nach derzeit gültigen Richtlinien wird eine COPD vor allem auf Basis eines verringerten Tiffeneau-Index definiert. Das greift jedoch möglicherweise zu…

mehr
Pneumologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Pressemitteilung

Chlortalidon: Therapieoption mit starker Blutdrucksenkung und langanhaltender Wirkung

Bluthochdruck ist eine der Hauptursachen für kardiovaskuläre Erkrankungen und Todesfälle weltweit1 und bleibt damit ein stiller, aber gefährlicher…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Aktuelle Standards für autoimmune Lebererkrankungen

Leitlinie lotst durch die komplexe Klinik der seltenen Lebererkrankungen

In einer neuen Leitlinie wird aktuelles Wissen zu autoimmunen Lebererkrankungen zusammengefasst und klare Handlungsempfehlungen für unterschiedliche…

mehr
Gastroenterologie