Anzeige

Medical Tribune News

Früherkennung für Rauchende

GKV zahlt bald CT-Screening

Starke Raucherinnen und Raucher sollen ab April 2026 Anspruch auf ein neues Screening-Angebot zur Früherkennung von Lungenkrebs erhalten.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

ctDNA schlägt CEA

Maßgeschneiderte Nachsorge für Personen mit kolorektalem Karzinom

Durch die ctDNA kann die Nachsorge von Darmkrebspatient:innen individualisiert werden. Mit ihr lässt sich die Wahrscheinlichkeit für eine…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO-GI 2025

Hyperkaliämierisiko bewerten

Kaliumüberschuss erkennen, bevor er entsteht

Mithilfe eines neuen Risikomodells kann frühzeitig prognostiziert werden, ob bei diabetischer Nierenerkrankung eine Hyperkaliämie droht. Hierdurch…

mehr
Diabetologie , Nephrologie , Kardiologie , Innere Medizin

Die Fallzahlen von Patient:innen mit einer chronischen Nierenkrankheit (CKD) steigen seit Jahren an und belasten das deutsche Gesundheitssystem…

mehr
Medizin und Markt Nephrologie

Praxiskolumne

Noch nicht mal ein Thema fürs Sommerloch?

Wir Ärztinnen und Ärzte reden ja am liebsten über Erkrankungen, die einen großen Impact auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Ob Influenza, RSV…

mehr
Kolumnen

 Mantelzell-Lymphom

Acalabrutinib als potenzieller Ersatz für Ibrutinib im TRIANGLE-Regime

Bisher ist Acalabrutinib unter anderem in Kombination mit Bendamustin und Rituximab in der Erstlinie des Mantelzell-Lymphoms zugelassen. Könnte man…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Elektronische Patientenakte

Die Performance bei Handling, Datenschutz und Abrechnung divergiert

Seit 1. Januar 2025 müssen Vertragsärzt:innen die elektronische Patientenakte (ePA) befüllen, wenn Patient:innen dies wünschen. Die Umsetzung ist mehr…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Onkologie und Hämatologie