Anzeige

Medical Tribune News

Klinikreform erfordert Kooperationen

Umgestaltung des stationären Sektors ist nicht nur eine Frage des Geldes

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken will die Krankenhausreform „verbessern, nicht verwässern“. Was könnte das für die Innere Medizin bedeuten? In…

mehr
Gesundheitspolitik

G-BA bestätigt therapeutischen Nutzen

Diabetisches Fußulkus. Positive Bewertung für erstes Produkt zur Wundbehandlung 

Positive Bewertung für erstes Produkt zur Wundbehandlung: G-BA bestätigt den therapeutischen Nutzen und die weitere Verordnungsfähigkeit von UrgoStart…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

NSCLC

Überlebenszeiten bei früher gegenüber später Gabe der Immuntherapie verdoppelt

Was bisher nur zu vermuten war, stützt nun eine randomisierte Studie beim NSCLC: Die Tageszeit, zu der eine Immunchemotherapie gegeben wird,…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ASCO 2025

Kreditkarte für Lebensretter

Standesbank ermöglicht Organspendehinweis

Ihre Bereitschaft zur Organ- und Gewebespende können Kundinnen und Kunden der Apotheker- und Ärztebank nun auch auf ihrer Kreditkarte kundtun.

mehr
Gesundheitspolitik

Dann geht es mit der Kognition bergab 

Demenz-Index sagt Erkrankungsalter voraus

Mit dem Fortschreiten von einer leichten kognitiven Beeinträchtigung (MCI) zu einer Alzheimer-Demenz (AD) nimmt der pflegerische Bedarf zu, sodass die…

mehr
Neurologie , Geriatrie , Allgemeinmedizin

Mammakarzinom 

Patient:innen mit endokrinresistentem HR+/HER2- mBC und PIK3CA-Mutation profitieren

Patient:innen mit PIK3CA-mutiertem und endokrinresistentem HR+/HER2- metastasiertem Mammakarzinom profitieren nicht nur hinsichtlich des PFS, sondern…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2025

Adipositastherapie für Herz und Niere

Inkretin-Mimetikum entfaltet mehrere günstige Effekte

GLP1-Rezeptoragonisten können mehr als das Gewicht senken. Mit Semaglutid steht ein Wirkstoff zur Verfügung, der auch das kardiovaskuläre Risiko und…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie