Digitaler Begleiter im Alltag attexis® – die erste dauerhaft gelistete DiGA für Erwachsene mit ADHS

Medizin und Markt Autor: Pressemitteilung der Firma MEDICE THE HEALTH FAMILY

MEDICE, europäischer Marktführer im Bereich ADHS1, verfügt mit attexis® über eine flexibel einsetzbare Therapie für Betroffene und hat damit sein breites Therapieangebot in dieser Indikation weiter ausgebaut. MEDICE, europäischer Marktführer im Bereich ADHS1, verfügt mit attexis® über eine flexibel einsetzbare Therapie für Betroffene und hat damit sein breites Therapieangebot in dieser Indikation weiter ausgebaut. © tomertu - stock.adobe.com

MEDICE, europäischer Marktführer im Bereich ADHS1, verfügt mit attexis® über eine flexibel einsetzbare Therapie für Betroffene und hat damit sein breites Therapieangebot in dieser Indikation weiter ausgebaut. Seit dem 6. August 2025 übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen und viele private Versicherungen die Kosten für attexis®

- Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat attexis® dauerhaft die Zulassung als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) erteilt. 

- attexis® ist leitliniengerecht und flexibel einsetzbar zur Wartezeitüberbrückung, Therapiebegleitung oder Nachsorge und kann sowohl parallel zu einer Pharmakotherapie als auch unabhängig davon verwendet werden. 

- Mit attexis® steht ab sofort eine klinisch wirksame und extrabudgetär verordnungsfähige Therapie für Erwachsene mit einer ADHS zur Verfügung. 

- Nach der kürzlichen Zulassung der DiGA hiToco® für Eltern von Kindern mit einer ADHS, erweitert MEDICE – The Health Family ihr digitales Produktportfolio mit attexis® nun um eine…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.