Unsere Beiträge auf Instagram

Hier findet ihr alle Beiträge, die wir bei Instagram geteilt haben. Viel Spaß beim Anschauen!

Sebastian Alsleben ist Hausarzt, Blogger und Medfluencer. Für die Medical Tribune schreibt er Kolumnen und ist Teil des Doctales Podcasts. In MTQuick blättert er die aktuelle MT vorab durch und bespricht praxisrelevante Themen. MTQuick – die perfekte Lösung für Hausärzt:innen, die sich schnell und einfach über die neuesten medizinischen Erkenntnisse informieren möchten.

In unserem Format MTSpotlight beleuchtet Hausarzt und Medfluencer Sebastian Alsleben ein Thema aus der MT oder andere aktuelle Inhalte aus der Sicht der Praxis.



Unsere Beiträge auf Instagram

Rechtsruck

Wie tief könnte eine Regierung mit AfD-Beteiligung in die Versorgung eingreifen?

Für die kommenden Landtagswahlen und die Bundestagswahl 2025 wird ein Rechtsruck befürchtet. Auf berufspolitischen Veranstaltungen schwingt immer…

mehr
Gesundheitspolitik

Hilfe beim Suizid

Arzt wegen Sterbebegleitung verurteilt

Das Landgericht hat sein Urteil gesprochen: drei Jahre Haft für einen Arzt, der eine depressive Frau beim Sterben begleitete und ihr dafür Medikamente…

mehr
Gesundheitspolitik

Praxiskolumne

Auch über den Tellerrand hinausschauen

In meiner letzten Kolumne habe ich über Scharlatanerie geschrieben. Ich habe darin kritisiert, dass manche Personen Geld mit den Erkrankungen und der…

mehr
Kolumnen

Gesundheitsgefahren

Aromastoffe in E-Zigaretten verbieten!

In 39 Ländern ist der freie Verkauf von E-Zigaretten bereits untersagt, in Deutschland gibt es dagegen kaum Beschränkungen. Viele medizinische…

mehr
Pneumologie

Praxiskolumne

Wir machen Primary Care und nicht bloß „Grundversorgung“

Hausärztinnen und Hausärzte sind erste Ansprechpartner für alle Beratungsanlässe ihrer Patientinnen und Patienten. Nach 20 Jahren Praxis gibt es kaum…

mehr
Kolumnen

Praxiskolumne

Hätte man bei einem Mann ...?

Am 8. März ist Weltfrauentag. Bei dieser Einleitung mag mancher denken: „Nicht schon wieder so ein feministischer Mimimi-Artikel!“.

mehr
Kolumnen

Fastenzeit

Praxisbetrieb im Ramadan

Am 10. März beginnt der Ramadan. Das bedeutet für viele Muslime: kein Essen, kein Trinken – bis zum Sonnenuntergang. Wie kann der Arbeitgeber seine…

mehr
Praxismanagement, Team Interview