Archiv Medizin und Forschung

Statine

Harter Kampf gegen das schlechte Image

Eine der Haupt­ursachen für Herzinfarkte und Schlaganfälle ist ein zu hohes LDL-Cholesterin. Obwohl Statine effektiv vor diesen kardiovaskulären…

mehr
Kardiologie , Neurologie

Angeborene Herzkrankheit

Fatale Herzenssache

Trotz medizinischer Fortschritte sterben noch immer viele Erwachsene mit angeborener Herzkrankheit vor der Zeit. Grund hierfür könnten nicht zuletzt…

mehr
Kardiologie

Künstliche Süßstoffe

Zuckerersatz schädigt das Herz

Sie versüßen Diätlimo, Müsliriegel und Kaffee ganz ohne zusätzliche Kalorien – aber sie sind nicht unbedingt gesünder als Zucker. Künstliche Süßstoffe…

mehr
Kardiologie

Erhöhte Leberwerte

Laborauffälligkeiten klärt jede Praxis anders ab

Leberwerterhöhungen sind ein häufiger Zufallsbefund. Da entsprechende Diagnostikleitlinien fehlen, bleibt das weitere Vorgehen jedem…

mehr
Gastroenterologie

Rheuma im Alter

Biologika unter der Lupe

Immer mehr alte Menschen werden aufgrund rheumatischer Erkrankungen behandelt. Doch Komorbiditäten, eingeschränkte Organfunktion und Polymedikation…

mehr
Geriatrie , Rheumatologie

Stuhlinkontinenz

Gezielt nach dem Stuhl fragen

Stuhlinkontinenz ist immer noch ein Tabu. Viele Betroffene kontaktieren ihren Arzt erst, wenn sich die Symptome nicht mehr verdrängen lassen. Eine…

mehr
Gastroenterologie

Schlafapnoe und Krebs

Zeit mit reduzierter Sauerstoffsättigung beeinflusst Karzinogenese

Der Verdacht erhärtet sich: Gestörter Schlaf trägt nicht nur zur Tumorentstehung bei, sondern verschlechtert auch Prognose und Therapiechancen. Eine…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie