Archiv Medizin und Forschung

Pressemitteilung

DGHO 2022 – Impfen in der Hämatologie und Onkologie: Impflücken vermeiden

Patienten, die unter onkologischer oder hämatologischer Behandlung stehen, befinden sich meist im Ausnahmezustand. Bei einem Praxisbesuch wird daher…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie

Prostatakarzinom

Länger leben mit nmCRPC – ohne Metastasen

Signifikant länger leben Männer mit nmCRPC und hohem Metastasierungsrisiko, wenn sie zusätzlich zur Androgendeprivationstherapie Darolutamid erhalten.…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Dysphonien

Stimme zu tief, zu hoch oder nicht mehr vorhanden?

Stimmstörungen können Menschen jeden Alters ­befallen und sogar lebensbedrohlich werden. Die Ursachen reichen vom Schreiknötchen über das Reinke-Ödem…

mehr
HNO

Vitamine

Jungbrunnen fürs Oberstübchen

Wer im Alter etwas für die Kognition tun möchte, sollte lieber zu Multivitaminpräparaten mit Mineralstoffen greifen als zu Kakao. Letzterer ist in…

mehr
Psychiatrie , Geriatrie

Leishmaniose

Unerwünschte Mitbringsel

Leishmanien werden durch Sandmücken übertragen – mittlerweile auch in mediterranen Gefilden. Unbehandelt kann eine Infektion zum Tod führen.

mehr
Infektiologie

Schwere Rhinosinusitis mit Nasenpolypen

Nase frei durch Antikörper

Biologika haben in die Therapie der schweren chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen Einzug gehalten. Unklar ist jedoch, wer von den Antikörpern…

mehr
HNO

Typ-1-Diabetes

Kein Zusammenhang zwischen Coronainfektion und Inselzellantikörpern

Eine SARS-CoV-2-Infektion prädisponiert wahrscheinlich nicht für eine präsymptomatische Autoimmunität als Vorstufe eines Typ-1-Diabetes. Dies zeigt…

mehr
Diabetologie , Infektiologie