Archiv Medizin und Forschung

Typ-2-Diabetes-Management

Glykämisch alles unter Kontrolle

Komplikationen verhindern und die Lebensqualität optimieren: So lauten die wesentlichen Ziele in der Versorgung von Patienten mit Typ-2-Diabetes.…

mehr
Diabetologie

Brustkrebs

Symptomatische ZNS-Metastasen als unabhängiger prognostischer Faktor beim Mammakarzinom

Real-World-Daten von fast 1.000 Brustkrebs-Patient:innen mit Hirnmetastasen weisen neurologische Symptome als unabhängigen prognostischen Faktor aus.…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Neurologie DGHO 2022

COPD

Exazerbation ist nicht gleich Exazerbation

COPD-Patienten sind eine heterogene Klientel, auch was ihre Exazerbationshistorie angeht. Nicht jeder bekommt nach einem ersten „Schub“ zwangsläufig…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Typ-2-Diabetes

Welcher Wirkstoff zeigt das günstigste Profil?

Allein in den USA erkranken jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Menschen an Typ-2- Diabetes. Das Therapeutikum der ersten Wahl, Metformin, wird dabei immer…

mehr
Diabetologie

Schweres Asthma und Komorbiditäten

Anti-IL-5 trifft mehrfach

Für jeden Patienten mit schwerem Asthma wird eine personalisierte Therapie gebraucht. Um das individuell richtige Biologikum zu finden, muss man auch…

mehr
Medizin und Markt Pneumologie

Blutzuckerkontrolle

Typ-2-Diabetes bei Jugendlichen in Schach halten

Bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes, die einmal pro Woche den GLP1-Rezeptoragonisten Dulaglutid spritzen, verbessert sich die glykämische Kontrolle.…

mehr
Diabetologie , Pädiatrie

Impfbereitschaft

Prävention durch Information

Mit dem Herbstbeginn nehmen Patienten zunehmend Schutzimpfungen gegen COVID-19 und Influenza wahr. Damit bietet sich die Gelegenheit, sie auch zu…

mehr
Medizin und Markt Infektiologie