Archiv Medizin und Forschung

INN-Nomenklatur

Vier neu geschaffene Suffixe sollen nun zur Unterscheidung dienen

Die Namen monoklonaler Antikörper enden zukünftig auf einem von vier neu geschaffenen Suffixen. Letztere beschreiben insbesondere die strukturellen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Antiinfektiva

Innovative Antibiotika und Kombinationen schließen Entwicklungslücke

Die Entwicklungslücke bei den antiinfektiven Medikamenten scheint sich allmählich zu schließen. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche neue…

mehr
Infektiologie

Myokardinfarkt

Viele Patienten erleiden im Folgejahr ein erneutes Ereignis

Nach dem Herzinfarkt ist vor dem Herzinfarkt? Beileibe nicht, denn mehr als jeder zehnte Betroffene erleidet schon innerhalb eines Jahres mindestens…

mehr
Kardiologie

Pes planus

Gesunde Plattfüße in Ruhe lassen

Jahrzehntelang wurden Plattfüße überbewertet und übertherapiert. Denn für die Hypothese, dass ein Plattfuß die Verletzungsgefahr erhöht, gibt es…

mehr
Orthopädie

Pflegeaufwand

Der Preis der steigenden Lebenserwartung

In ihrem letzten Lebensjahr sind die meisten Menschen in hohem Grad auf Pflege und Versorgung angewiesen. Ist die zusätzliche Lebenszeit, die uns der…

mehr
Geriatrie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Hämochromatose

Warnsignal erhöhtes Ferritin

Ein erhöhter Ferritinspiegel kann eine Reihe von Ursachen haben. Ein wichtiger, aber oft unerkannter Auslöser ist die hereditäre Hämochromatose. Der…

mehr
Onkologie und Hämatologie

CGM-Systeme

Mehr als nur ein Hypo-Schutz

Den Blutzuckerwert rund um die Uhr im Blick zu haben, hat einige Vorteile – das kontinuierliche Monitoring löst bei manchen Diabetikern jedoch auch…

mehr
Diabetologie