Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bleiben Sie ruhig, wenn ein Patient plötzlich Blut spuckt oder hustet. Prüfen Sie zunächst, ob sich der Blutverlust auf die Vitalparameter auswirkt,…
Der Umgang mit Patienten aus unterschiedlichen Kulturen spielt im Medizinstudium kaum eine Rolle. Dabei haben viele Patienten eine…
Vielleicht lässt sich eine Alzheimerdemenz in Zukunft per Fitnesstracker vorhersagen: Veränderungen im Schlaf-EEG standen mit messbaren kognitiven…
Eine schwächere neuronale Reaktion auf die Aufnahme von Nahrung könnte zumindest teilweise pathologisches Essverhalten erklären. Die veränderte…
Bei Alzheimerkranken lohnt es, nach den Schlafgewohnheiten zu fragen. Denn längere Tiefschlafphasen tragen dazu bei, die kognitiven Fähigkeiten der…
Ihr 35-jähriger Patient hat eine eGFR von 80 ml/min/1,73m2, also alles prima? Nicht unbedingt, denn bei jungen Erwachsenen, die mit hohen Werten…
Setzt man bei Patienten mit rheumatoider Arthritis in Remission den TNF-a-Blocker ab, kommt es bei vielen zu einem Krankheitsschub. Der lässt sich…
Auf eine erhöhte renale Albuminausscheidung zu screenen macht Sinn. Aber in welchem Rahmen und mit welcher Methode?
Ob eine Hypermenorrhö vorliegt oder nicht, lässt sich anhand der benutzten Hygieneartikel abschätzen. Dazu muss man sich als Arzt allerdings auch mit…
Die Namen monoklonaler Antikörper enden zukünftig auf einem von vier neu geschaffenen Suffixen. Letztere beschreiben insbesondere die strukturellen…