Archiv Medizin und Forschung

Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung

Von Routinelabor bis Biopsie

Etwa jeder vierte Deutsche leidet unter einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung – Tendenz steigend. ­Dennoch ist ein Screening nach dem…

mehr
Gastroenterologie

Neuzulassung für den Morbus Crohn

Schnell eintretende und lange anhaltende Wirkung

Als Ziel in der Behandlung des Morbus Crohn wird heute eine dauerhafte Mukosaheilung angestrebt. Diese gelingt umso besser, je früher die…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Reizmagen, Reizdarm & Co.

Ruhig, Brauner!

In Deutschland leiden 10–20 % der Menschen an einem Reizmagen, 10–15 % am Reizdarm, erklärte Prof. Dr. ­Ahmed ­Madisch vom Centrum Gastro­enterologie…

mehr
Medizin und Markt Gastroenterologie

Psychosoziale Faktoren

P wie Psoriasis und Psyche

Lange wurden Depressionen bei Psoriasispatienten als Folge der psychosozialen Belastungen durch die Erkrankung gesehen. Inzwischen zeigt sich, dass…

mehr
Dermatologie , Psychiatrie

Analreinigung

Das tragbare Bidet für alle verbessert die Reinigung des Anus

Recycelt-grau, flauschig-weich, bunt bedruckt oder feucht – die Vielfalt der Produkte zur Analreinigung wächst immer weiter.

mehr
Gastroenterologie

Migräne

Prophylaxe muss zum Patienten passen

Für die Migräneprophylaxe gibt es sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Möglichkeiten. Wie kann der Hausarzt seinen Patienten am besten…

mehr
Neurologie

Psoriasis-Diät

Reduktion gesättigter Fettsäuren senkt PASI

Psoriasispatienten profitieren von einer Ernährungsumstellung, bei der sie die gesättigten Fettsäuren reduzieren. Innerhalb von zwölf Wochen sanken in…

mehr
Dermatologie