Archiv Medizin und Forschung

Seminom

Modifizierte Kombinationstherapien könnten Langzeittoxizität und Zweitmalignomraten senken

Hodentumoren haben exzellente Heilungsraten. Welche Möglichkeiten gibt es, Seminome im klinischen Stadium IIA/B mit effektiven Kombinationstherapien…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie DGU 2023

Therapie bei Riesenzellarteriitis

Eine Frage des Alters

Welche Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf einer Riesenzellarteriitis hat das Patientenalter bei Diagnosestellung? Wie häufig sind Rezidive? Eine…

mehr
Rheumatologie

Rheuma

Den unterdrückten Vagus reizen

In Studien konnte die Vagusnervstimulierung schon bei einigen rheumatologischen Erkrankungen Erfolge zeigen. Doch noch steckt dieses therapeutische…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

UV-Bestrahlungsgeräte

Sonnenbrand vom Arzt

Die UV-Fototherapie ist eine unverzichtbare Behandlungsoption bei einer Reihe von dermatologischen Erkrankungen und vieles kann dabei delegiert…

mehr
Dermatologie

Atopische Dermatitis

Probiotika bei Neurodermitis auch supplementieren?

Probiotika können eine positive Wirkung bei atopischer Dermatitis haben. Eine spanische Studie attestiert der Supplementierung von drei…

mehr
Dermatologie

Künstliche Intelligenz im Alltag

Digital die Nase vorn

Das Universitätsklinikum Essen spielt international ganz vorne mit in Sachen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Medizin: Das Magazin…

mehr
Pneumologie

CGM-Systeme

Bessere Glukosekontrolle, wenn Warnfunktionen beachtet werden

Wie können CGM-Systeme mit Blick auf Alarme, Datennutzung und -analyse richtig eingesetzt werden? Die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage des…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie