Archiv Medizin und Forschung

Warzenbehandlung

Mit geballter Laserkraft gegen Warzen

Warzen sind zwar nicht lebensbedrohlich, belasten die Patienten aber oft kosmetisch, teils auch bei Alltagsaktivitäten. Alle bisherigen Verfahren, sie…

mehr
Dermatologie

Kopfschuss übersehen

Approbierte Ärzte müssen Leichenschau beherrschen

Nicht immer werden Leichenschauen mit der gebotenen Sorgfalt durchgeführt. Dass ein gestandener Arzt aber einen Kopfschuss nicht erkennt, macht eine…

mehr
Psychiatrie

Hepatozelluläres Karzinom

Neues Protokoll für das HCC

Tremelimumab plus Durvalumab ist eine neue Option beim fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinom. In einer Studie führte die Behandlung zu einem…

mehr
Gastroenterologie

Antihypertensive Behandlung

Komorbiditäten geben den Takt an

Sehr viele Patienten mit hohem Blutdruck bringen zusätzlich Herzerkrankungen oder einen ­Diabetes mit. Dann ist noch konsequenteres Blutdrucksenken…

mehr
Fortbildung, Medizin und Markt

Eosinophile Ösophagitis

Anzahl der Tage mit Dysphagie als klinischer Endpunkt?

Die Anzahl der Tage, an denen Patienten die Frage nach Schluckbeschwerden bejahen, könnte als klinischer Endpunkt in Studien zur eosinophilen…

mehr
Gastroenterologie

Autoimmunerkrankungen

Gefräßiges Immunsystem

Ob Infekt oder Autoimmunerkrankung: Das Immunsystem verbraucht für beide reichlich Energie. Damit es genug Kalorien bekommt, muss es das Gehirn…

mehr
Rheumatologie DGRh 2023

Appetit bremsen

Satt von Luft und schönen Bildern

Der Anblick von leckerem Essen macht hungrig. Sieht man aber in rascher Folge dreißigmal ein Foto desselben Gerichts, vergeht einem im wahrsten Sinne…

mehr
Gastroenterologie