Archiv Medizin und Forschung

Schimmelpilze

Auf den Wirt kommt’s an

Auf dem Komposthaufen, in der Erde oder hinter feuchten Tapeten: Schimmelpilze der Gattung Aspergillus lauern überall. Ob es zu einer ­Infektion kommt…

mehr
Infektiologie

Adnexektomie

Mit dem Uterus gleich die Eileiter und Ovarien raus?

Sollte man im Rahmen einer Hysterektomie auch gleich die Eierstöcke entfernen? Das kommt u.a. auf das Alter der Patientin an, haben kanadische…

mehr
Gynäkologie

Schwangerschaft und HIV

Antiretrovirale Therapie senkt Übertragungsrisiko deutlich

Immer bessere antiretrovirale Kombinationstherapien haben das Risiko für eine vertikale HIV-Transmission von werdenden Müttern auf ihre Kinder auf…

mehr
Orthopädie

Atemwegsinfekte beim Kind

Nutzen von Phytotherapeutika

Phytotherapeutika haben in der Regel ein günstiges Nutzen-Risiko-Profil, und ihr Gebrauch ist bei Atemwegsinfekten weitverbreitet. Welche Optionen die…

mehr
Orthopädie

Verdacht auf Harnwegsinfektion

Wann machen Antibiotika Sinn, wann nicht?

Der Einsatz von Antibiotika bei Verdacht auf eine Harnwegsinfektion ist weit verbreitet. Man sollte jedoch besser vor einer Antibiose weitere…

mehr
Orthopädie

Sexualanamnese beim Mann

Welche Fragen müssen Sie stellen?

Die hausärztliche oder internistische Praxis ist meist die erste Anlaufstelle für Männer, wenn es um Störungen des Sexuallebens geht. Diese Störungen…

mehr

Erektile Dysfunktion

Männer mit Diabetes sind häufiger betroffen

Patienten mit Diabetes mellitus sind besonders gefährdet, eine erektile Dysfunktion zu entwickeln. Dieses erhöhte Risiko ist auf vaskuläre und…

mehr
Diabetologie