Archiv Medizin und Forschung

Lebensqualität

Jeder siebte Sjögren ist „schlimmer als der Tod“

Mit klinischen Parametern und Scores allein lässt sich die Krankheitslast bei Morbus Sjögren offenbar nicht messen. Fragt man dezidiert nach der…

mehr
Rheumatologie

Science

Impfen gegen Darmkrebs?

Wissenschaftler:innen aus Heidelberg konnten in einem Tiermodell erstmals die Entstehung von erblichem Darmkrebs mit einer Schutzimpfung hinauszögern.

mehr

Erdnussallergie

Die Spuren verwischen

Viele junge Patienten mit Erdnussallergie meiden Veranstaltungen, bei denen sie mit kontaminierten Lebensmitteln in Kontakt kommen könnten. Zu groß…

mehr
Allergologie

Chronische Niereninsuffizienz

Mit Dapagliflozin die Progression von Schäden an den Nieren verzögern

Als orales Antidiabetikum für Menschen mit Typ-2-Diabetes ist Dapagliflozin etabliert. 2020 wurde der SGLT2-Hemmer zum Einsatz bei chronischer…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Mikrobielle Signatur korreliert mit dem Vorliegen von Pankreastumoren

Eine frühere Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist angesichts der nach wie vor katastrophalen Prognose eines der dringendsten Desiderata von…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Hyperlipasämie

Corona geht aufs Pankreas

Dass SARS-CoV-2 sich nicht nur auf die Lunge beschränkt, dürfte inzwischen jeder mitbekommen haben. Dass das Virus allerdings auch die…

mehr
Gastroenterologie , Infektiologie

Eierstockkrebs

PARP-Hemmer verlängert PFS gegenüber Chemotherapie

Bisher liegen kaum Daten vor, die den Vorteil eines PARP-Inhibitors gegenüber einer Chemotherapie bei Frauen mit rezidiviertem Ovarialkarzinom…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie