Archiv Medizin und Forschung

Gonarthrose – Was tun, wenn’s im Knie knirscht?

Um eine Kniearthrose zu erkennen, braucht man kein High-Tech-Equipment. Und für die Therapie genügen über weite Strecken konservative Methoden.

mehr
Rheumatologie

Weitere Erstlinie beim Lungenkrebs?

Cemiplimab in der Erstlinie verspricht ein verbessertes Überleben beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom. Je höher die…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Väterliche Brust nach Kaiserschnitt als erste Anlaufstelle

Neugeborene auf der Brust der Mutter: So sieht das klassische Bild im Kreisssaal aus. Doch wenn die beiden nach einem Kaiserschnitt erst mal getrennt…

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie

Asthma beim Nachwuchs – chronischen Lungenerkrankungen präkonzeptionell vorbeugen

Die beste Prävention ist die, die früh beginnt. Im Fall chronischer Lungenerkrankungen heißt das: möglichst bevor Spermium und Eizelle sich treffen.

mehr
Pneumologie

Die Wirbelsäule entschuppen

Die Psoriasisarthritis hat viele Facetten. Bei einer davon, der axialen Spondyloarthritis, hat der Interleukin-17A-Inhibitor Secukinumab jetzt seine…

mehr
Medizin und Markt

COVID-19-Impfung

Mehrheit will zur Hausärzt:in

Der Haus- bzw. der Facharzt ist mit 87 % die bevorzugte Anlaufstelle der Deutschen, wenn es darum geht, von wem sie sich am ehesten gegen Corona…

mehr

Depressionen beeinflussen Trockenheit im Auge

Bleiben Augentropfen bei Patienten mit primärer Keratokonjunktivitis sicca wirkungslos, könnte es sich lohnen, die Krankheit psychosomatisch…

mehr
Ophthalmologie , Psychiatrie