Archiv Medizin und Forschung

Hinter schwerem Asthma stecken häufig mehrere Allergien

Bei Patienten mit schwerem Asthma sollte stets eine Allergiediagnostik erfolgen, denn nicht selten sind Allergien für die Erkrankung verantwortlich.

mehr
Pneumologie , Allergologie

Anti-Thymozytenglobulin effektiv bei frühem Typ-1-Diabetes

Schon lange werden Immun­therapeutika gegen Diabetes Typ 1 getestet – mit widersprüchlichen Ergebnissen. In einer aktuellen Studie konnte im frühen…

mehr
Diabetologie

Coronavirus: Anpassungen im onkologischen Klinikalltag notwendig

Krebspatienten sind offenbar besonders gefährdet, sich mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 anzustecken. Was sollte im Umgang mit diesen…

mehr
Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Hightech für Schwangere – von automatisierter Insulinfreisetzung profitieren

Abseits des Typ-1-Diabetes haben Insulinpumpen noch keinen Platz. Gerade in der Schwangerschaft können sie sich aber auszahlen – und zwar unabhängig…

mehr
Diabetologie

RRMS stabilisieren, SPMS aufhalten

Für erwachsene Patienten mit SPMS wurde Siponimod zugelassen – Modulatoren der Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren überzeugen mit guten Effekten.

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Stromstöße gegen chronische Verstopfung

Patienten mit chronischer funktioneller Verstopfung kann mit Laxanzien oft nicht ausreichend geholfen werden. Eine neue Studie weckt nun die…

mehr
Gastroenterologie

Prognose von BRAF-mutiertem Darmkrebs verbessert

Patienten mit metastasiertem CRC und BRAF-Mutation profitieren von der Therapie mit BRAF-, MEK- und EGFR-Inhibition zusätzlich zur Chemo.…

mehr
Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie