Archiv Medizin und Forschung

Drei bis vier Tassen Kaffee sind für die Gesundheit unbedenklich

Koffein ist das weltweit am häufigsten eingenommene Psychostimulans. Neben Kaffee und Tee führt vor allem der gestiegene Konsum an Soft- und…

mehr

CAR-T-Zellen im Griff?

Die CAR-T-Zell-Therapie ist offenbar in der Behandlung des diffus großzelligen B-Zell-Lymphoms angekommen. Das untermauern auch Real-World-Daten.…

mehr
Medizin und Markt

Hochrisiko-Prostatakarzinom: Vor Salvage-Radiatio PSA-Wert beachten?

Patienten mit Hochrisiko-Prostatakarzinom können nach radikaler OP eine Salvage-Bestrahlung erhalten und werden häufig zusätzlich mit Anti-Androgenen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie

Mit schwerem Asthma übern Berg

Die Versorgung von Patienten mit schwerem Asthma hat sich in den letzten Jahren fundamental verändert. Biologika haben einen Paradigmenwechsel…

mehr
Medizin und Markt

Auch ein blutendes Ulkus muss nicht sofort endoskopiert werden

Bisher ist man davon ausgegangen, dass akute obere gastrointestinale Blutungen so schnell wie möglich endoskopiert werden sollten. Neue…

mehr
Gastroenterologie

Antidiabetikum ohne Diabetes?

Als erster SGLT2-Inhibitor hat Dapagliflozin gezeigt, dass es die Prognose von Patienten mit Herzinsuffizienz auch dann verbessert, wenn sie keinen…

mehr
Medizin und Markt

PAVK-Screeningtests bei diabetesbedingten Fußulzera

Fußpuls tasten, Messung des arteriellen Knöcheldrucks, Zehen/Arm-Index – Verfahren, um eine periphere artertielle Verschlusskrankheit…

mehr
Diabetologie