Archiv Medizin und Forschung

Hoch dosiertes Vitamin D gefährdet nicht nur MS-Patienten

Hoch dosiertes Vitamin D gegen Multiple Sklerose? Manche MS-Kranke schwören drauf und schlucken täglich 100.000 Einheiten. Dabei orientieren sie sich…

mehr
Neurologie

Jenseits der Migräne

Die Prophylaxe mit dem CGRP*-Antikörper Fremanezumab (AJOVY®) führt nicht nur zu einer deutlichen Reduktion der monatlichen Migränetage. Auch die…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Nach COPD-Exazerbation besser früh als spät in die Lungenreha

Die frühe Reha nach stationärer Behandlung einer COPD-Exazerbation bessert die Belastbarkeit der Patienten deutlicher als bei einer späteren…

mehr
Pneumologie

Cannabinoid-Kombi gegen neuropathischen Schmerz

Die Zahl der Verordnungen von Cannabinoiden zulasten der gesetzlichen Krankenkassen hat seit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes 2017 enorm…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Brustkrebs-Standardtherapie trotz Coronapandemie möglichst beibehalten

Auch wenn sich derzeit schrittweise die Situation in Kliniken normalisiert: Die gewohnte Versorgung von Krebskranken bleibt in Zeiten der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Infektiologie , Gynäkologie

Migrantinnen mit Gestationsdiabetes gleichwertig versorgt

Beeinflusst die Herkunft die Betreuungssituation bei Gestationsdiabetes? Zumindest in einer Berliner Studie gab es keine Unterschiede.

mehr
Diabetologie , Gynäkologie

Status epilepticus: Zwischen Empfehlungen der Leitlinie und praktischem Vorgehen liegen Welten

Beim konvulsiven Status epilepticus gibt es kaum Zweifel, wie therapeutisch vorzugehen ist. Immerhin existiert ein etabliertes Stufenschema. Doch…

mehr
Neurologie