Archiv Medizin und Forschung

Made in USA and China

Die USA stehen im Mittelpunkt der weltweiten Kooperation von Krebsforschern. Besonders intensiv ist der Austausch mit China. Europa wirkt dagegen…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Coronavirus: (Hydroxy-)Chloroquin nicht off label einsetzen!

Chloroquin und Hydroxychloroquin stehen weit oben auf der Liste der potenziellen Wirkstoffkandidaten gegen COVID-19 – auch wenn es bislang keine…

mehr
Infektiologie , Pneumologie

Therapie des NSCLC: Zusätzlich die Angiogenese stoppen

Beim EGFR-mutierten NSCLC hilft eine Blockade der Angiogenese zusätzlich zur Standardtherapie mit einem EGFR-TKI. Das bestätigten die Ergebnisse der…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Antithrombotische Therapie

Hochrisiko-Patienten im Fokus

Sollen Patienten mit Vorhofflimmern, die zusätzlich an einer koronaren Herzerkrankung leiden oder bei denen eine perkutane Koronarintervention (PCI)…

mehr
Kardiologie

Zulassungserweiterung und neue Fixkombination

Insuline behalten hohen Stellenwert

Der Pharmakonzern Sanofi verändert seine strategische Ausrichtung: „Das Unternehmen wird sich künftig auf Wachstum konzentrieren, Vorsprung durch…

mehr
Diabetologie

Reizdarmsyndrom

„Stress im Bauch“ – was tun?

Die Ätiologie des Reizdarmsyndroms (RDS) ist bis heute im Detail nicht geklärt. Therapieziele sind daher die Linderung der vorherrschenden Symptomatik…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Multiple Sklerose bei Corona-Diagnose als Komorbidität im Patientenregister erfassen

Bisher ist die Datenlage zur Kombination von Multiple Sklerose mit COVID-19 dünn. Inwiefern Betroffene eine Risikogruppe sind, bleibt zu klären. Daher…

mehr
Infektiologie , Neurologie