Archiv Medizin und Forschung

Autismus via Darm behandeln

Probiotika könnten in Zukunft auch bei neuropsychiatrischen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Erste Hinweise gibt es für eine positive Wirkung bei…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Blutung, Infektion, Krampfanfall – was das Bewusstsein von alten Menschen stören kann

Patienten aus Altenheimen, die bewusstseinsgestört in der Notaufnahme landen, sind oft dehydriert, etliche mangelernährt. Doch Vorsicht: Immer mehr…

mehr
Neurologie , Geriatrie

Vulnerabler Phänotyp: Hypoglykämien und kardiovaskuläre Ereignisse bedingen einander

Patienten mit Typ-2-Diabetes weisen nach Unterzuckerungen ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf – und umgekehrt. In einer Post-hoc-Analyse der…

mehr
Diabetologie , Kardiologie

Sanofi erhält CHMP-Empfehlung für die Zulassung von Insulin aspart Biosimilar

Sanofi gab bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Stellungnahme für die…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Dauermedikation trotz Corona fortführen

Jede schlecht behandelte Grunderkrankung erhöht die Infektanfälligkeit der Patienten, sagt ein Experte. Also bei COPD in jedem Fall weiterbehandeln?

mehr
Medizin und Markt Infektiologie , Pneumologie

E-Zigaretten fördern wohl Blasenkrebs

Im Urin von E-Zigaretten-Konsumenten lassen sich krebserregende Chemikalien nachweisen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Steigt durch das Dampfen das…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie

Zweimal Sport pro Woche lindert Nebenwirkungen der Androgendeprivation

Mit einem maßvollen Trainingsprogramm lässt sich die Lebensqualität von Männern, die wegen eines Prostatakarzinoms in eine Androgen­deprivation…

mehr
Urologie , Onkologie und Hämatologie