Archiv Medizin und Forschung

Hodgkin-Lymphom: PD1-Inhibitor in der Erstlinie erreicht hohe Remissionsraten

Statt erst beim rezidivierenden oder refraktären Hodgkin-Lymphom direkt in der Erstlinie – so erreicht Nivolumab zusammen mit Chemo und Radiotherapie…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Ist Immuntherapie auch was für den Darm?

Zugelassen sind Checkpoint-Inhibitoren beim metastasierten Kolorektalkarzinom bisher nicht. Studiendaten deuten an: Ein Einsatz der Antikörper könnte…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Frühes Lungenkarzinom eher operieren als bestrahlen

Bei Patienten mit einem sehr frühen Stadium eines nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) kann die stereotaktische Körperbestrahlung eine…

mehr
Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Bei AML das Gentestergebnis abwarten

Ein Gentest zur Identifizierung geeigneter zielgerichteter Substanzen kann den Therapiebeginn um einige Tage verzögern. Bei der akuten myeloischen…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Bünde schmieden für ein besseres Management

Netzwerke erstellen und Personal weiterbilden, um die Versorgung bei Herzinsuffizienz zu verbessern. Die Forderung von Experten fällt deutlich aus,…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Lungenemphysem: Dyspnoe und körperliche Belastbarkeit lassen sich verbessern

Ein schweres Lungenemphysem im Rahmen einer COPD muss kein Grund zur Resignation sein. Bei diesem Befund kann man den Patienten unter bestimmten…

mehr
Pneumologie

Angiodysplasien sind eine häufige Blutungsquelle bei Senioren

Hinter rund 40 % der okkulten gastrointestinalen Blutungen bei Senioren steckt eine Angiodysplasie. Die klinischen Manifestationen reichen vom…

mehr
Angiologie , Geriatrie