Archiv Medizin und Forschung

Enzephalitis durch Spitzmaus: Infektion mit dem Bornavirus endet meist tödlich

Leidet Ihr Patient unter einer Enzephalitis unbekannter Ursache, sollten Sie an die Borna-Krankheit denken. Insbesondere, wenn er aus den…

mehr
Infektiologie

Psychotherapie per App hat kaum Effekte

Online-Therapien haben ihren Nutzen in der Psychi­atrie zwar bewiesen. Anwendungen fürs Smartphone hinken aber noch deutlich hinterher. Dennoch…

mehr
Psychiatrie , Neurologie

Opioid-Dauertherapie beeinträchtigt den Schlaf

Eine chronische Opioid-Therapie geht oftmals mit Störungen von Schlafarchitektur und schlafbezogener Atmung einher. Die Folge: Tagsüber klagen die…

mehr
Pneumologie , Psychiatrie

Maßnahmen gegen Wechseljahresbeschwerden

Regelbeschwerden sind nach der letzten Monatsblutung kein Thema mehr, dafür kommen dann oft andere Leiden. Durch eine gezielte Behandlung lassen sich…

mehr
Gynäkologie

TNA oder TIA: Art der Attacke ist ausschlaggebend

Passagere neurologische Ausfälle erhalten meist direkt das Etikett der transitorisch ischämischen Attacke. Doch Vorsicht: Es gibt noch eine…

mehr
Neurologie

Altersgerechte Betreuung bei Stammzelltransplantationen!

Der Anteil über 70-Jähriger ist unter den allogen/autolog transplantierten Patienten in den USA stark gestiegen. Die Krux: Ein erhöhtes Risiko für…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Husten – Häufige Nebenwirkung unter ACE-Hemmern

Herzmedikamente, Antidiabetika, Antiallergika und viele mehr: Zahlreiche Arzneimittel können einen Reizhusten auslösen. Dann hilft das Absetzen oder…

mehr
Pneumologie