Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Wenn sich ein Patient ungesund ernährt, könnte das an seinem sensiblen Geschmackssinn liegen. Sogenannte „Super-Taster“ empfinden bestimmte…
Die primäre Schultersteife – auch bekannt als „Frozen Shoulder“ – ist im Prinzip selbstlimitierend. Allerdings kann die Phase des Auftauens bis zu…
So emotional wie das Impfen werden nur wenige medizinische Themen in der Gesellschaft diskutiert. Auf dem Nährboden von Ängsten und Ideologien…
Lange Zeit galt: Troponinanstieg = Herzinfarkt. Inzwischen sprechen pathologische Werte häufiger für einen unspezifischen Myokardschaden als für…
Patienten mit Typ-2-Diabetes Folgekomplikationen zu ersparen, gelingt nur, wenn der Blutzucker dauerhaft gut eingestellt ist. Dazu muss die Therapie…
Die Implantation einer Hüftendoprothese als Ersatz für ein geschädigtes Hüftgelenk ist heute ein häufiger Eingriff. Bei betagten Patienten mit…
Der lumbale Bandscheibenvorfall mit begleitenden radikulären Symptomen lässt sich meist ambulant behandeln. Die größte Herausforderung ist dabei eine…
Nackenschmerzen machen in der Hausarztpraxis etwa 4 % aller Beratungsanlässe aus. Hausärzte sind hier häufig mit Patienten konfrontiert, die bestimmte…
Warum Menschen auf eine vegane Ernährung umsteigen, hat viele Gründe – von der tierethischen Position über den Umweltschutz bis zur eigenen…
Frauen, die nach einer Brustkrebsdiagnose regelmäßig Sport treiben, leben länger und erkranken seltener an einem Rezidiv. Das gilt auch, wenn sie…