Archiv Medizin und Forschung

Erosive pustulöse Kopfhautdermatose bei Älteren wohl unterdiagnostiziert

Dermatologen berichten über eine Zunahme von hartnäckigen Ulzerationen und Hyperkeratosen der kahlen Kopfhaut. Erst Maßnahmen wie photodynamische…

mehr
Dermatologie

Feinstaub und Stickoxide erhöhen das Demenzrisiko

Feinstaub und Stickoxide erhöhen das Risiko für Herzkreislauferkrankungen wie Schlaganfall, Herzinsuffizienz und ischämische Herzkrankheit. Und…

mehr
Neurologie

Sarkopenie: Senioren essen zu wenig hochwertige Eiweiße

Ältere Menschen brauchen mehr Proteine für den Muskelaufbau bzw. -erhalt als junge. Will man den Ernährungsplan der Senioren richtig anpassen, sollte…

mehr
Geriatrie

Fehldiagnose Hämorrhoiden – bei Blut im Stuhl immer koloskopieren

Mit der Diagnose Hämorrhoidenblutung und Tipps zur Ernährungsumstellung wurde ein 30-Jähriger nach Hause geschickt. Fatal, denn drei Monate später…

mehr
Gastroenterologie

Hörvermögen und Geräusche beeinflussen das Gleichgewicht

Prüfen Sie bei ihren­ Patienten mit Sturzgefahr das Hörvermögen. Ist es eingeschränkt, könnte ein Hörgerät helfen, das Gleichgewicht zu bewahren.

mehr
HNO , Geriatrie

Chancen der Coronakrise

Die Renaissance der hausärztlichen Medizin

Die Corona-Pandemie gibt in vielen gesellschaftlichen Bereichen Anlass, bisher etablierte Strukturen und Vorgehensweisen auf den Prüfstand zu stellen.…

mehr

Heinsberg-Studie

Hohe Dunkelziffer bei Corona-Infektionen

Die Ergebnisse der sog. Heinsberg-Studie waren lange erwartet worden. Anfang Mai wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Im Zentrum der Studie stand die…

mehr