Archiv Medizin und Forschung

Der Schleim muss raus – chronisch Lungenkranken zu mehr Luft verhelfen

Setzt sich zäher Schleim in den Bronchien fest, wird es gefährlich. Dann ist eine aggressive Behandlung notwendig. Wie die aussieht, hängt von der…

mehr
Pneumologie

Sinusitis: Wann bei Nebenhöhlenentzündungen eingegriffen werden muss

Eine Nebenhöhlenentzündung verläuft in der Regel harmlos. Dennoch sind schwere Komplikationen wie die Osteomyelitis möglich. HNO-Experten erläutern,…

mehr
HNO

Bakterien im Ohr – nicht immer sind Antibiotika erforderlich

Bakterien im Ohr können das Gehör, ja sogar das Leben kosten. Dennoch wäre es grundverkehrt, alle Infektionen von der Otitis media bis zum Furunkel…

mehr
HNO , Pädiatrie

ADHS und Autismus

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) und/oder Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) kommen häufig mit unspezifischen…

mehr
Neurologie

Rhinosinusitis

Antibiotika möglichst vermeiden!

Die Leitlinie Rhinosinusitis wurde vor Kurzem aktualisiert. Sie gibt Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie im Routinefall sowie bei komplizierten…

mehr
Orthopädie

Vorhofflimmern: Okkluder im linken Herzohr sind keine Therapie für jeden

Jeder vierte Patient mit Vorhofflimmern toleriert die orale Antikoagulation nicht. Soll man nun bei jedem, dem die Gerinnungshemmung Probleme…

mehr
Kardiologie

Berufsasthma: Adäquate Therapie ohne systemische Steroide

Patienten mit Berufsasthma können unter Schutzmaßnahmen und adäquater Therapie oft weiterarbeiten. Auch hier gilt: Biologika vor oralen Sterioden!

mehr
Pneumologie