Archiv Medizin und Forschung

Sorgt Tofu für weniger kardiovaskuläre Ereignisse?

Fleischliebhaber sollten doch noch einmal über eine Ernährungsumstellung nachdenken. Das wöchentliche Tofugericht führt nämlich scheinbar zu weniger…

mehr
Kardiologie

Neurotoxizitäten der CAR-T-Zell-Therapie erkennen und einordnen

In der Onkologie gehören CAR-T-Zell-Therapien zu den neuesten Entwicklungen. Ihre Wirkung hat großes Potenzial und sie werden in verschiedensten…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Endometriose, die Anarchie der Schleimhaut

Klagen Ihre Patientinnen über wiederkehrende quälende Bauchschmerzen trotz unauffälligem gastroenterologischen Befund? Bei einigen von ihnen steckt…

mehr
Gynäkologie

Erosive pustulöse Kopfhautdermatose bei Älteren wohl unterdiagnostiziert

Dermatologen berichten über eine Zunahme von hartnäckigen Ulzerationen und Hyperkeratosen der kahlen Kopfhaut. Erst Maßnahmen wie photodynamische…

mehr
Dermatologie

Feinstaub und Stickoxide erhöhen das Demenzrisiko

Feinstaub und Stickoxide erhöhen das Risiko für Herzkreislauferkrankungen wie Schlaganfall, Herzinsuffizienz und ischämische Herzkrankheit. Und…

mehr
Neurologie

Peripartale Depression erhöht Infektionsrisiko beim Nachwuchs

Je stärker werdende Mütter rund um die Geburt gestresst sind, desto schlechter fällt die spätere Immunabwehr ihrer Kinder aus.

mehr
Gynäkologie , Pädiatrie , Psychiatrie

Sinnfreier Glutenverzicht – Mangelzustände, Gewichtszunahme und erhöhte Schwermetallwerte

Immer mehr Menschen meiden glutenhaltige Lebensmittel, ohne einen medizinischen Grund dafür zu haben. Durch ihre vermeintlich gesunde Ernährungsweise…

mehr
Gastroenterologie