Archiv Medizin und Forschung

Testosteron verdoppelt das Thromboserisiko

Ähnlich wie die „Pille“ bei Frauen kann eine Extraportion Testosteron bei Männern das Risiko für Blutgerinnsel erhöhen.

mehr
Angiologie

Erste Ergebnisse aus dem sektorenübergreifenden Brustkrebs-Register OPAL vorgestellt

Das Tumorregister Mammakarzinom (TMK) konnte bereits Daten von 4500 Frauen mit Brustkrebs erfassen. Seine Fortsetzung findet es in OPAL, das auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Transfusionen: Spender und Empfänger unterschiedlicher Herkunft passen häufig nicht zusammen

Bei Erythrozyten-Membranantigenen werden häufig und selten vorliegende Varianten unterschieden. Populationen aus verschiedenen Kontinenten können in…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Lebensgefährlicher Herstellungsfehler bei Vitamin-D-Supplement

Nach regelmäßiger Einnahme eines Vitamin-D-Präparats aus der Online-Apotheke landete ein knapp 2-Jähriger auf der Intensivstation. Schuld war…

mehr
Pädiatrie , Gastroenterologie

Demenz: Kardiovaskuläre Risikofaktoren ebnen bereits ab Mitte Dreißig den Weg

Die Weichen für kognitive Defizite werden im frühen Erwachsenenalter gestellt. So begünstigen Bluthochdruck, Diabetes und Übergewicht bereits ab…

mehr
Psychiatrie , Kardiologie

Antikörper verzögert Typ-1-Diabetes um zwei Jahre

Lässt sich der Ausbruch von Typ-1-Diabetes hinausschieben? Diese Frage treibt Forschungsgruppen weltweit an. Nun wurde das Potenzial des Antikörpers…

mehr
Diabetologie

„Was wie eine Polymyalgia rheumatica aussieht, ist meistens auch eine“

Eine Polymyalgia rheumatica zu diagnostizieren, ist ausgesprochen kompliziert. Zahlreiche Krankheiten oder deren Therapien können die Symptome…

mehr
Rheumatologie