Archiv Medizin und Forschung

Rheumapatienten mit Corona: Kein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe

Erkranken Patienten mit rheumatischen Erkrankungen eher an ­COVID-19? Haben sie ein erhöhtes Risiko für Komplikationen? Neue Daten aus Italien…

mehr
Infektiologie , Rheumatologie

Neue Stiftung spendet für Projekte zur Bewältigung der COVID-19-Krise

Alexion Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ:ALXN) unterstützt die Gemeinschaften, in denen wir leben und arbeiten sowie die Gesundheitssysteme bei der…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Europäische Krebsdaten für alle zugänglich

Mit der ECIS-Datenbank steht ein Recherchetool für die Onkologie zur Verfügung. Dieses gibt etwa Informationen über Inzidenz- und Mortalitätsraten in…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Autismus via Darm behandeln

Probiotika könnten in Zukunft auch bei neuropsychiatrischen Erkrankungen zum Einsatz kommen. Erste Hinweise gibt es für eine positive Wirkung bei…

mehr
Medizin und Markt Psychiatrie

Blutung, Infektion, Krampfanfall – was das Bewusstsein von alten Menschen stören kann

Patienten aus Altenheimen, die bewusstseinsgestört in der Notaufnahme landen, sind oft dehydriert, etliche mangelernährt. Doch Vorsicht: Immer mehr…

mehr
Neurologie , Geriatrie

Kognitive Einschränkungen durch Dysglykämien?

Nicht nur bei Kindern mit Typ-1-Diabetes, auch bei Älteren mit Typ-2-Diabetes lassen sich Einschränkungen der Hirnfunktion feststellen. Aus…

mehr
Diabetologie , Neurologie

Schwindel bei älteren Patienten begegnen

Schwindel ist die häufigste Ursache für eine geringe Lebensqualität im hohen Alter. Nicht nur, dass sich Betroffene dadurch weniger bewegen und die…

mehr
Geriatrie , HNO , Neurologie