Archiv Medizin und Forschung

Corona triggert entzündliche Immunreaktion im Darm

Der Verlauf einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung könnte sich durch eine SARS-CoV-2-Infektion verschlechtern. Darauf weisen Studienergebnisse…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie

Gentherapie made in Germany

Die CAR-T-Zell-Therapie mit Tisagenlecleucel darf deutschlandweit an mehr als 15 Kliniken zum Einsatz kommen. Der GKV-Spitzenverband und die…

mehr
Medizin und Markt

Mit dem neuen Vollspektrum-Cannabisextrakt Tilray THC5:CBD20, steht Behandlern erstmals ein CBD-dominanter Cannabisextrakt von Tilray zur Verfügung.…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

IncobotulinumtoxinA schließt therapeutische Lücke bei unkontrolliertem Speichelfluss.

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Ein Fall für zwei

Immunonkologische Kombinationstherapien haben das Potenzial, beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) einen wesentlichen Überlebensvorteil zu…

mehr
Medizin und Markt

Atherosklerose: Mögliche Zielstruktur für medikamentöse Prävention identifiziert

Lässt sich die Entstehung von Gefäßverkalkung bei Typ-2-Diabetes und metabolischem Syndrom verhindern? Grundlagenforscher haben ein Protein in vitro…

mehr
Diabetologie , Angiologie

+++ Aktuell können keine allgemeingültigen Empfehlungen zu einer Änderung des Therapieregimes mit OCREVUS®▼ (Ocrelizumab) aufgrund der…

mehr
Medizin und Markt Neurologie