Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für Patienten mit Typ-2-Diabetes ist beim Start in die Insulintherapie ein einfach zu handhabendes Basalinsulin zu präferieren, das eine möglichst…
Sie sind weit verbreitet, heterogen und multifaktoriell: funktionelle Beschwerden im Magen-Darm-Bereich. Aufgrund ihres breiten Symptomspektrums ist…
Wenn Gichtpatienten immer wieder unter Anfällen leiden oder das Urat sich in Tophi sammelt, reichen Lebensstiländerungen meist nicht mehr aus.…
In der Highlight-Pressekonferenz von Sanofi fassten Diabetesexperten Ende des vergangenen Jahres alle Meilensteine des Unternehmens in der…
Wer häufig den Sexualpartner wechselt, muss mit einem erhöhten Krebsrisiko in der zweiten Lebenshälfte rechnen. Die Zahl der Intimpartner könnte also…
Setzt sich zäher Schleim in den Bronchien fest, wird es gefährlich. Dann ist eine aggressive Behandlung notwendig. Wie die aussieht, hängt von der…
Eine Nebenhöhlenentzündung verläuft in der Regel harmlos. Dennoch sind schwere Komplikationen wie die Osteomyelitis möglich. HNO-Experten erläutern,…
Soll bei Patienten in der zweiten Lebenshälfte ein Meniskusriss operativ versorgt werden? Oder ist die konservative Behandlung mit Physiotherapie zu…
Dass Abspecken bei übergewichtigen Schlafapnoe-Patienten die nächtlichen Atemaussetzer reduziert, ist bekannt. Über die Gründe wurde bisher eher…
In der ambulanten Notfalldiagnostik dürfte die Thoraxsonographie bald zum Standardprozedere gehören. Doch auch in der Hausarztpraxis leistet das…