Archiv Medizin und Forschung

Zu niedrige Schilddrüsenwerte

Was tun bei subklinischer Hypothyreose?

Was bei einer subklinischen Hypothyreose zu tun ist, wird kontrovers diskutiert. Anhand eines Fallbeispiels schilderte Dr. med. Fabian Meienberg,…

mehr

Thromboseschutz nach Stent

Wer braucht welche Therapie?

Die duale antithrombozytäre Therapie (DAPT) mit ASS und einem P2Y12-Inhibitor ist nach einer koronaren Stent-Implantation unerlässlich. Das Ziel…

mehr
Kardiologie

Mit R2 (Revlimid®/Rituximab) gibt es nun ein neues chemofreies Therapieprinzip beim vorbehandelten follikulären Lymphom (Grad 1–3a).

mehr
Medizin und Markt

Hoffnung liegt auf SGLT2

Die Therapie der Herzinsuffizienz mit reduzierter Pumpfunktion zielt bisher allein auf die Modulation neuroendokriner Systeme. SGLT2-Hemmer könnten…

mehr
Medizin und Markt Kardiologie

Tiermodell: Nicht-steroidale Antirheumatika morgens wirksamer

Nicht nur unser Stoffwechsel, sondern auch Heilungsprozesse nach Verletzungen folgen einem zirkadianen Rhythmus. Deshalb scheint es einen Unterschied…

mehr
Orthopädie

Schwangere sollten die Finger von Modafinil lassen

Schwangere sollten Modafinil bis auf weiteres besser meiden. Das Stimulans scheint schwere Fehlbildungen beim Ungeborenen zu verursachen.

mehr
Gynäkologie , Psychiatrie

Der Gemeinsame Bundesausschuss bescheinigt FORXIGA® (Dapagliflozin) und XIGDUO® (Dapagliflozin/Metformin) einen Anhaltspunkt für einen geringen Zusat…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie