
Anzeige
Vestibuläre Migräne verläuft oft schmerzfrei

Sogar Experten betrachteten die vestibuläre Migräne lange Zeit nicht als eigenständigen Migränetyp, sondern fassten sie stattdessen als eine Form der Migräneaura auf, erklären Professor Dr. Dagny Holle-Lee von der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen und ihre Kollegen. Erst seit einigen Jahren taucht die Erkrankung offiziell in der International Classification of Headache Disorders auf.
Das Besondere an dieser Migräneform: Bei ihr sind Kopfschmerzen keine Conditio sine qua non. Fast die Hälfte der Betroffenen klagt aber zusätzlich über eine klassische chronische Migräne (Symptome an mindestens 15 Tagen pro Monat).
Beim Lagerungsschwindel hält das Symptom viel kürzer an
…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.