4-Kilo-Tumor im Schall übersehen!

Autor: MW

„Doppeluntersuchungen“ sind für Gesundheitspolitiker der Inbegriff der Ressourcenverschwendung. Alles Mögliche wurde schon versucht, solche „überflüssige“ Diagnostik einzudämmen. Dass diese auch Leben retten kann, zeigt ein Fall aus Hamburg.

Der niedergelassene Internist Dr. Hanno Scherf berichtet von einer 36-jährigen Patientin, die seit zwei Jahren immer wieder über anhaltende Bauchschmerzen und über eine Zunahme des Bauchumfangs klagte. Den Kollegen machte stutzig, dass jetzt der Rockbund in die Bauchhaut eindrückte, obwohl die Patientin mit 48<nonbreaking-space />kg bei einer Größe von 1,69<nonbreaking-space />m nur Haut und Knochen war. Die zwei Tage zuvor in einer Notaufnahme durchgeführte Sonographie bot keine Erklärung. „Gallenblase steinfrei, keine Entzündungszeichen, kein Steinnachweis, keine freie Flüssigkeit“, hieß es da. Mangels Laborveränderungen wurde auf Gastritis getippt. Der Internist beharrte – fast gegen den…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.