
Anzeige
Adenome der Hypophyse richtig erkennen

Anatomisch finden sich Hypophysenadenome direkt unterhalb des Chiasma opticum. Sie grenzen auf der einen Seite an die Hirnnerven III, IV und VI sowie dem ersten und zweiten Trigeminusast. Auf der anderen Seite an die großen Gefäßstrukturen A. carotis interna und Sinus cavernosus.
Komprimieren die Adenome beispielsweise die Sehnervenkreuzung, klagt ein Patient meist über eine immer schlechter werdende Sehkraft und Gesichtsfeldeinschränkungen (bitemporale Hemianopsie!). Unspezifische Kopfschmerzen können dazukommen.
Eine radiologische Abklärung mittels MRT ist indiziert, wenn endokrinologische Symptome hinzukommen, schreibt Professor Dr. Shlomo Melmed von der Abteilung für Inneren…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.