Ärzte-Protest rettet DOS-Version

Autor: Jörg Garritzmann, unabhängiger Systemberater, Steinfurt

Nach lautstarken Anwender-Protesten ist das zunächst für Ende 2002 geplante Ableben der TurboMed DOS-Version noch einmal etwas verschoben worden.

TurboMed gehört zu den Software-Anbietern, die im Zuge der Entwicklung einer Windows-Software die Pflege ihrer älteren DOS-Version einstellen wollen (MT berichtete). Das Ableben der DOS-Version (die mittlerweile auf TurboMed Classic umgetauft wurde) war bislang vom Kieler Softwarehaus auf Ende des Jahres 2002 terminiert. Ein großer Teil der TurboMed-Anwender sieht jedoch überhaupt keinen Vorteil in einem mit Kosten und Umständen verbundenen Umstieg, organisierte sich auf Plattformen, um dem Unmut gemeinsam Luft zu machen.

Sicherlich auch auf Grund des Drucks vieler Ärzte gab Lars Hübner, Vertriebsleiter der Kieler Softwarefirma, bekannt, dass das Ende der DOS-Version um "einige Quartale"…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.