Auch bei älteren Patienten an CED denken!

Autor: Dr. Dorothea Ranft, Foto: thinkstock

M. Crohn und Colitis ulcerosa bei älteren Patienten werden oft übersehen. Das kann ein Todesurteil sein.

Wer denkt bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) nicht zunächst an jüngere Erwachsene? Aber es gibt einen zweiten Alterspeak jenseits der 60, betonte Professor Dr. Torsten Kucharzik vom Städtischen Klinikum Lüneburg, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie, auf dem Internistenkongress.


Bei 10-30 % der Betroffenen manifestieren sich Crohn und Colitis ulcerosa erst im Rentenalter. Die Diagnose stellt den Arzt dann oft vor erhebliche Probleme: So sind die typischen Crohn-Symptome Bauchschmerz, Diarrhö und Gewichtsverlust bei Senioren meist geringer ausgeprägt und es kommt seltener zu Strikturen. Dafür befällt die Entzündung häufiger den Dickdarm (85 %).

Alterscr…

Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.

Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.