Anzeige
Beim Kreuzschmerz wird die Leitlinie missachtet
Nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) oder Paracetamol plus Physiotherapie, keine unnötige Bildgebung oder Überweisung zu weiteren Ärzten und keine Opiate – so lauten die Empfehlungen aller gängigen Leitlinien weltweit bei Rückenschmerzen ohne Begleitsymptomatik bereits seit vielen Jahren. Mit der Umsetzung hapert es allerdings offenbar, wie die Auswertung von Daten zweier US-Surveys über zwölf Jahre (1999–2010) ergab.1
Das Team um Dr. John Mafi von der Harvard Medical School in Boston identifizierte in zwei repräsentativen nationalen Datenbanken insgesamt knapp 24 000 Arztbesuche wegen Rückenschmerzen. Dabei stieg die Zahl der Konsultationen von 3350 in den Jahren 1999/2000 auf 4078 in…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.