
Unkomplizierte Appendizitis Beobachten, Antibiotika geben oder operieren?

In allen Arbeiten ging der Behandlung zwingend eine CT zum Ausschluss von Perforation, Abszessbildung und Gangrän voraus.
In den meisten Krankenhäusern gehört solch eine Diagnostik aber nicht zum Standard. In der Klinik des Referenten z. B. beurteilt man die „Blinddärme“ nach wie vor anhand von klinischen Symptomen, Laborwerten und Sonografie. Wollte eine Chirurgie den primär konservativen Therapieansatz als standardisiertes Vorgehen etablieren, müsste sie entsprechend der Studien die abdominelle CT integrieren, erklärte der Kollege.
Besser operieren, statt 14 Tage lang Antibiotika zu geben
Für ihn ist noch ein weiteres Argument gegen den nicht-chirurgischen Behandlungsansatz relevant.…
Liebe Leserin, lieber Leser, aus rechtlichen Gründen ist der Beitrag, den Sie aufrufen möchten, nur für medizinische Fachkreise zugänglich. Wenn Sie diesen Fachkreisen angehören (Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten, medizinisches Fachpersonal, Mitarbeiter der pharmazeutischen oder medizintechnischen Industrie, Fachjournalisten), loggen Sie sich bitte ein oder registrieren sich auf unserer Seite. Der Zugang ist kostenlos.
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Bei Fragen zur Anmeldung senden Sie bitte eine Mail an online@medical-tribune.de.