
Nierenzellkarzinom Bessere Prädiktion in Reichweite

Gensignaturen und Informationen zum Tumor-Microenvironment werden einen entscheidenden Schritt für die Prädiktion des Ansprechens und damit die biomarkergestützte, personalisierte Therapieentscheidung bei Patienten mit Nierenzellkarzinom (RCC) bringen, glaubt Prof. Dr. Jaime R. ÂMerchan vom Sylvester Comprehensive Cancer Center in Miami. Einzelne mit dem Next Generation Sequencing (NGS) entdeckte Alterationen beim RCC haben jedoch bislang kaum Ansatzpunkte für eine gezielte Therapie geboten.
In der COMPARZ-Studie verwendeten Forscher NGS-Ergebnisse, um das bislang klinisch charakterisierte Risiko bei fortgeschrittenem RCC zu verfeinern.1 Hierbei floss der Mutationstatus der Gene BAP1,…
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.